Hallo, wir sind
Yvonne und Markus und kommen aus der schönen Lausitz. Wir haben uns im Sommer 2013 aus ethischen und gesundheitlichen Gründen
und weil wir denken, dass es für unseren Planeten das Beste ist, für
eine vegane Ernährung und Lebensweise entschieden. Durch immer neue Fleischskandale und
Berichte über unwürdige Bedingungen in Tierfarmen und Mastanlagen
fingen wir an den Tierkonsum zu hinterfragen. Wir reduzierten unseren Fleisch- und Fischkonsum auf ein Minimum und ernährten uns über Jahre grösstenteils
vegetarisch, da wir dachten, "man soll von allem etwas essen". Wir
informierten uns weiter über die Zustände in Tierfarmen, auf
Schlachthöfen, sahen Reportagen über Milch- und Fleischkonsum an und wie
die Werbung uns glauben lässt, dass es der Lila Kuh in den Alpen prima
geht. Nachdem wir mit tierischen Produkten aufwuchsen,
gern bei Fastfood-Ketten aßen, Gerichte oft mit Käse verfeinerten und
immer überall Schlagsahne drauf packten, entschlossen wir für uns und
unsere Umwelt, dass es so nicht weitergehen könne.
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Leider
hat ein großer Teil der Bevölkerung immer noch die Mythen im Kopf, dass
man ohne tierische Produkte nicht genug Nährstoffe zu sich nehmen kann.
Wir möchten euch mit unserem Blog, der seit Oktober 2013 online ist, zeigen, warum es so wichtig ist,
seine Gewohnheiten zu überdenken und wie man sich vegan gesund,
ausgewogen ernähren und leben kann. Für Fragen, Anregungen und Infos
stehen wir euch gerne per Mail: diegruenekuh@gmx.de zur Verfügung. ;-)
"Wir brauchen nicht einen perfekten Veganer, sondern ganz viele bewusste Menschen"
die grüne Kuh
Eine vollwertige vegane Ernährung, ist die gesündeste und artgerechteste Ernährungsform für den Menschen. Die rein pflanzliche Ernährung ist für Menschen aller Altersstufen geeignet, d.h. für
Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Kinder, Heranwachsende, Sportler, Erwachsene und Senioren. Durch
eine rein pflanzliche und vollwertige Ernährung bekommt man alle
Vitamine und Nährstoffe die unser Körper für ein gesundes, vitales und
langes Leben benötigt. "Die American Dietetic Association (die weltweit größte und renommierteste
Gesellschaft für Ernährung) ist
der Ansicht, dass eine gut geplante vegetarische Ernährungsform,
einschliesslich einer komplett veganen Ernährungsform,
gesund sind, ernährungsphysiologisch bedarfsgerecht sind und
gesundheitliche Vorteile in der Prävention und der Behandlung bestimmter
Krankheiten bieten. Eine gut geplante vegetarische Ernährungsform ist
für Menschen aller Altersstufen geeignet, einschließlich für
Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Kinder, Heranwachsende und
Sportler." Im Juli 2009 in der Zeitschrift
Journal of the American Dietetic Association veröffentlichte. Wir als vegane Ernährungsberater empfehlen allen, es einmal auszuprobieren sich
vollwertig
vegan zu ernähren und an sich selber zu beobachten wie gut es dem
eigenem Körper nach ein paar Wochen tut. Wir helfen euch auch gern bei der
Ernährungsumstellung.
Die
vegane Bewegung ist nicht nur ein Trend, sondern bereits
für ca. 1.000.000 Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt für über 1 Mrd.
Menschen, eine durch nachhaltiges Handeln geprägte Lebensweise! Und jeden
Tag entscheiden sich mehr und mehr Menschen dazu vegan zu leben!
(Sir Paul McCartney)
Wir möchten noch mehr Menschen zeigen wie einfach es ist, vegan zu leben. 16.12.13
Ein halbes Jahr vegan
Ein halbes Jahr vegan, in einem System in dem alles auf Tierleid und auf die Ausbeutung von Menschen in der dritten Welt aufgebaut ist, ist zwar nicht immer ganz so leicht und zu 100 % möglich. Aber jede einzelne Mahlzeit für die kein Tier leiden und sterben musste, macht den Unterschied. Also jedes Stück Fleisch und Käse was wir im Supermarkt nicht mehr kaufen, muss auch nicht aufgefüllt werden.
Nach einer kurzen Umstellungsphase und nach dem wir die Fragen beantwortet
hatten, wo und was wir ab jetzt kaufen (in 95% aller Produkte im
Supermarkt sind
versteckte tierische Inhaltsstoffe), was wir ab jetzt alles essen
und kochen wollen (dafür hatten wir uns ein paar vegane Kochbücher zugelegt),
konnte sich die vegane Küche und
Lebensweise schnell in unseren Alltag integrieren. Leider denken viele
Leute die uns im Alltag begegnen, dass unser Leben jetzt aus
Eintönigkeit, Monotonie und Verzicht besteht. Aber genau das Gegenteil
ist der
Fall. Wir sind eher traurig darüber, dass wir vorher so eine
eingeschränkte Sicht auf die Ernährung und das Leben hatten. Unser
Speiseangebot hat sich vervielfacht und wir dürfen nicht, sondern wir
möchten keine tierischen Produkte essen.
Nie war es so einfach wie heute, sich abwechslungsreich und ausgewogen vegan zu ernähren. Wer dabei auf gewohnte Geschmacksrichtungen und Röstaromen wie z.B.: Fleisch nicht verzichten möchte, kann aus einer Vielzahl an Fleischaltenativen wählen.
Die Erfahrungen in unserem Umfeld (Familie, Freunde, Bekannte, Kunden und Arbeitskollegen) sind sehr unterschiedlich. Die einen sind sehr interessiert und wollen an ihrer Ernährung etwas verändern, die anderen sind komplett desinteressiert und nicht bereit, ihre Gewohnheiten zu überdenken. Immer wieder gibt es Leute die sagen, dass vegan leben extrem ist. Für uns sind z.B Beipassoperationen am offenen Herzen, Zivilisationskrankheiten, Massentierhaltungen, genmanipulierte Nahrungsmittel, Welternährungsproblematiken und die systamische Zerstörung unseres Planeten extrem!
Wir alle leben in dieser westlich geprägten Welt, in der die meisten leider nur an sich denken, immer mehr haben möchten und nicht verzichten wollen. Sollte jeder Anspruch darauf haben, jederzeit alles zu bekommen was er möchte und jeden Tag Fleisch (und tierische Produkte) zu essen, wenn täglich ca. 16.000 Kinder an Hunger sterben? Wer gibt uns das Recht dazu, andere Lebewesen so schlecht zu behandeln, wie wir es z.B. in der Massentierhaltung tun, sie zu schlachten und sie zu essen?
Es würde kein Welternährunsproblem geben, wenn wir nicht jeden Tag Fleisch essen, Tonnen von genießbaren Lebensmitteln wegwerfen und nicht immer alles noch billiger kaufen würden. Mit dieser rücksichtslosen und egoistischen Lebensweise zerstören wir unseren Planeten. Wir alle haben aber nur diesen einen Planeten und dieses eine Leben. Wir sollten alle versuchen das bestmögliche für uns, unsere Mitgeschöpfe und unsere Umwelt zu tun und lernen Mitgefühl zu empfinden!
Hier möchten wir einige positive Erfahrungen, die wir gemacht haben seit dem wir vegan leben, mit euch teilen. Ein Ausflug nach Berlin, in die veganer freundlichste Stadt Deutschlands, ist auf jeden Fall eine Reise wert. Dort gibt es viele Cafes, Restaurantes und Imbisse, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die umweltfreundliche, nachhaltige und faire Küche für jeden zu öffnen. Auch der erste vegane Supermarkt "Veganz" ist bereits mit zwei Märkten in Berlin vertreten. Dort muss man nicht erst schauen, wo die versteckten tierischen Inhaltssoffen lauern, da alle Produkte vegan und fairtrade sind. Von A bis Z gibt es alles, was das vegane Herz begeehrt. Unter anderem auch, Fleischalternativen für Leute dich nicht auf den Geschmack verzichten möchten. Wir sind eher Freunde der gesunden Gemüseküche, da sie so enorm vielfältig ist. Aber wir haben auch schon ein paar mal Pflanzenfleisch ausprobiert.
Auf der Suche nach immer neuen und aktuellen Infos für unseren Blog, sind wir auf ganz viele tolle Menschen und Organisationen im Netz gestoßen. Viele haben eigene Blogs, Internetseiten oder Youtube-Kanäle, z.B.: animalequality.de, die Rohkostfamilie, Lars und Alexandra von Rohe Energie, Ly The Beee, Attila Hildmann, Nessi wird vegan, Erik Gottwald, die Albert Schweitzer Stiftung, die PETA-Kochshow mit Kerstin Linartz, Manollo Floyd.
Wir sind sehr froh darüber, dass immer mehr Menschen Verantwortung übernehmen, weiterdenken, sich engagieren und einfach wieder anfangen andere Lebewesen und ihre Umwelt zu achten. 31.01.14
Nie war es so einfach wie heute, sich abwechslungsreich und ausgewogen vegan zu ernähren. Wer dabei auf gewohnte Geschmacksrichtungen und Röstaromen wie z.B.: Fleisch nicht verzichten möchte, kann aus einer Vielzahl an Fleischaltenativen wählen.
Die Erfahrungen in unserem Umfeld (Familie, Freunde, Bekannte, Kunden und Arbeitskollegen) sind sehr unterschiedlich. Die einen sind sehr interessiert und wollen an ihrer Ernährung etwas verändern, die anderen sind komplett desinteressiert und nicht bereit, ihre Gewohnheiten zu überdenken. Immer wieder gibt es Leute die sagen, dass vegan leben extrem ist. Für uns sind z.B Beipassoperationen am offenen Herzen, Zivilisationskrankheiten, Massentierhaltungen, genmanipulierte Nahrungsmittel, Welternährungsproblematiken und die systamische Zerstörung unseres Planeten extrem!
Wir alle leben in dieser westlich geprägten Welt, in der die meisten leider nur an sich denken, immer mehr haben möchten und nicht verzichten wollen. Sollte jeder Anspruch darauf haben, jederzeit alles zu bekommen was er möchte und jeden Tag Fleisch (und tierische Produkte) zu essen, wenn täglich ca. 16.000 Kinder an Hunger sterben? Wer gibt uns das Recht dazu, andere Lebewesen so schlecht zu behandeln, wie wir es z.B. in der Massentierhaltung tun, sie zu schlachten und sie zu essen?
Es würde kein Welternährunsproblem geben, wenn wir nicht jeden Tag Fleisch essen, Tonnen von genießbaren Lebensmitteln wegwerfen und nicht immer alles noch billiger kaufen würden. Mit dieser rücksichtslosen und egoistischen Lebensweise zerstören wir unseren Planeten. Wir alle haben aber nur diesen einen Planeten und dieses eine Leben. Wir sollten alle versuchen das bestmögliche für uns, unsere Mitgeschöpfe und unsere Umwelt zu tun und lernen Mitgefühl zu empfinden!
Hier möchten wir einige positive Erfahrungen, die wir gemacht haben seit dem wir vegan leben, mit euch teilen. Ein Ausflug nach Berlin, in die veganer freundlichste Stadt Deutschlands, ist auf jeden Fall eine Reise wert. Dort gibt es viele Cafes, Restaurantes und Imbisse, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die umweltfreundliche, nachhaltige und faire Küche für jeden zu öffnen. Auch der erste vegane Supermarkt "Veganz" ist bereits mit zwei Märkten in Berlin vertreten. Dort muss man nicht erst schauen, wo die versteckten tierischen Inhaltssoffen lauern, da alle Produkte vegan und fairtrade sind. Von A bis Z gibt es alles, was das vegane Herz begeehrt. Unter anderem auch, Fleischalternativen für Leute dich nicht auf den Geschmack verzichten möchten. Wir sind eher Freunde der gesunden Gemüseküche, da sie so enorm vielfältig ist. Aber wir haben auch schon ein paar mal Pflanzenfleisch ausprobiert.
Auf der Suche nach immer neuen und aktuellen Infos für unseren Blog, sind wir auf ganz viele tolle Menschen und Organisationen im Netz gestoßen. Viele haben eigene Blogs, Internetseiten oder Youtube-Kanäle, z.B.: animalequality.de, die Rohkostfamilie, Lars und Alexandra von Rohe Energie, Ly The Beee, Attila Hildmann, Nessi wird vegan, Erik Gottwald, die Albert Schweitzer Stiftung, die PETA-Kochshow mit Kerstin Linartz, Manollo Floyd.
Wir sind sehr froh darüber, dass immer mehr Menschen Verantwortung übernehmen, weiterdenken, sich engagieren und einfach wieder anfangen andere Lebewesen und ihre Umwelt zu achten. 31.01.14
"Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist."
Victor Hugo
Wir sind jetzt vegane Ernährungsberater!
Endlich
ist es soweit! Die grüne Kuh will jetzt auch auf Facebook über die
vegane Ernährungs- und Lebensweise informieren. Über unseren neuen
Button gehts zur Facebookseite. Ps: "gefällt mir" klicken nicht
vergessen. 01.04.2014
Jan Bredack am 28.04.2014 im Hugendubel Cottbus
.
Anschließend stellte er sich den Fragen der ca. 150 Zuhörer und
signierte sein Buch. Wir haben auch noch ein signiertes Exemplar
ergattert. Zusammenfassend können wir sagen, es war ein sehr schöner,
informativer Abend und wir freuen uns, dass wir Jan kennenlernen
durften.
Wann fällt der Vorhang?
Unser
aktuellstes Projekt benötigt viel Vorbereitung und Planung. Wir möchten
etwas besonderes kreieren und damit etwas gutes tun. Aber wann fällt
der Vorhang? Lasst euch überraschen! 21.07.2014
Vegan-Vegetarisches-Sommerfest 2014
Vegan-Vegetarisches-Sommerfest 2014
Wir waren in Berlin zum Vegan-Vegetarisches-Sommerfest und
fanden es sehr informativ, spannend und vor allem lecker. Wir haben
viele nette und interessante Menschen kennengelernt. Zu Gast waren unter
anderem Patrik Baboumian (stärkster Mann Deutschlands 2011), Björn Moschinski, die Band Berge, Jan Bredack und viele mehr. Es gab viele Infostände, verschiedene Gewinnspiele, ein
tolles Bühnenprogramm, spannende Vorträge und ganz viel leckeres Essen.
Zahlreiche Menschen besuchten das Fest und die Stimmung war sehr
positiv. 31.08.2014
Der Löwenzahn eröffnet am 09.09.2014 in Cottbus auf dem Altmark!
Morgen um 10:00 Uhr eröffnet der Löwenzahn von Undine Janetzky. Den
kompletten Werbeauftritt haben wir übernommen und am Freitag die Schaufensterbeschriftung geklebt. Morgen zur Eröffnung sind wir auch
dabei und helfen mit wo wir können. Wir freuen uns auf leckere Smoothies, frische Brote mit Aufstrichen, Suppen und vieles mehr. 08.09.2014
Bilder von der Eröffnung des Löwenzahn am Dienstag!
Der Löwenzahn ist ein vollwertiges, vegetarisch/veganes und roköstliches Bistro, seit dem 09.09.2014 zu finden auf dem Altmarkt in Cottbus. Es war ein super gut gelungener Start, die Stimmung war sehr positiv, gemütlich und familiär. Viele Menschen aus Cottbus und der Umgebung nutzten die Chance auf einen Eröffnungsteller um das gesunde, vollwertige, vegetarisch/vegane und leckere Angebot von Undine Janetzky kennenzulernen. Alle waren begeistert von den leckeren Broten, Aufstrichen, Salaten, Suppen, Kuchen, Smoothies und vielem mehr. Am Ende des Tages war sogar alles aufgegessen. 11.09.2014
Der Löwenzahn eröffnet am 09.09.2014 in Cottbus auf dem Altmark!

Bilder von der Eröffnung des Löwenzahn am Dienstag!
Der Löwenzahn ist ein vollwertiges, vegetarisch/veganes und roköstliches Bistro, seit dem 09.09.2014 zu finden auf dem Altmarkt in Cottbus. Es war ein super gut gelungener Start, die Stimmung war sehr positiv, gemütlich und familiär. Viele Menschen aus Cottbus und der Umgebung nutzten die Chance auf einen Eröffnungsteller um das gesunde, vollwertige, vegetarisch/vegane und leckere Angebot von Undine Janetzky kennenzulernen. Alle waren begeistert von den leckeren Broten, Aufstrichen, Salaten, Suppen, Kuchen, Smoothies und vielem mehr. Am Ende des Tages war sogar alles aufgegessen. 11.09.2014
(Leider seit Februar 2016 geschlossen)
Heute fällt der Vorhang: UNSER Laden eröffnet!
Endlich ist es soweit. Nach fast einem Jahr Planung, Weiterbildung, Vorbereitung, Recherchen und Probekochen eröffnen wir den ersten komplett veganen Laden mit Imbiss in Brandenburg. Wir möchten uns bei allen bedanken die uns auf dem Weg geholfen haben und laden nun alle ganz herzlich ab heute 16:00 Uhr in unseren "grüne Kuh Laden" ein. Ihr findet uns von Mittwoch bis Sonntag, 11:34 Uhr bis ca. 19:07 Uhr in der Heinrichsfelder Allee 79 in Spremberg. Bei uns gibt es täglich z.B. belegte Brötchen, frische Salate, gepresste Säfte, Smoothies, Suppen, Hauptgerichte, Kuchen, wechselnde Tages- und Wochenangebote. Außerdem bieten wir auch vegane Produkte wie z.B. Reis, Hülsenfrüchte, Nüsse, Nudeln, Getreide, vegane Getränke, Kochbücher und vieles mehr an. Egal ob Veganer, Vegetarier oder interessierte Mischköstler, bei uns kann jeder von jung bis alt die vegane Küche probieren. Für Fragen rund ums Thema vegan stehen wir jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euch! 24.09.2014
"die grüne Kuh" Laden Eröffnung
Seit Mittwoch dem 24.09.2014 hat unsere grüne Kuh in Spremberg geöffnet. Die Eröffnung war ein voller Erfolg und von Beginn bis Ende war unser Laden voll mit zufriedenen Gästen. Seit dem sind zahlreiche Menschen von jung bis alt zu uns gekommen und haben sich von der veganen Küche und unserem vielfältigen Angebot inspirieren lassen. Wir sind überwältigt und bedanken uns für die lieben Glückwünsche, die tollen Geschenke und bei allen die uns weiter empfehlen. Ab nächste Woche werden wir versuchen euch stets über unsere aktuellen Tages- und Wochenangebote zu informieren. 27.09.2014
Kuchen ohne Eier und Burger ohne Fleisch
Lausitzer Rundschau vom 08.10.2014,
Heute fällt der Vorhang: UNSER Laden eröffnet!
Endlich ist es soweit. Nach fast einem Jahr Planung, Weiterbildung, Vorbereitung, Recherchen und Probekochen eröffnen wir den ersten komplett veganen Laden mit Imbiss in Brandenburg. Wir möchten uns bei allen bedanken die uns auf dem Weg geholfen haben und laden nun alle ganz herzlich ab heute 16:00 Uhr in unseren "grüne Kuh Laden" ein. Ihr findet uns von Mittwoch bis Sonntag, 11:34 Uhr bis ca. 19:07 Uhr in der Heinrichsfelder Allee 79 in Spremberg. Bei uns gibt es täglich z.B. belegte Brötchen, frische Salate, gepresste Säfte, Smoothies, Suppen, Hauptgerichte, Kuchen, wechselnde Tages- und Wochenangebote. Außerdem bieten wir auch vegane Produkte wie z.B. Reis, Hülsenfrüchte, Nüsse, Nudeln, Getreide, vegane Getränke, Kochbücher und vieles mehr an. Egal ob Veganer, Vegetarier oder interessierte Mischköstler, bei uns kann jeder von jung bis alt die vegane Küche probieren. Für Fragen rund ums Thema vegan stehen wir jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euch! 24.09.2014
"die grüne Kuh" Laden Eröffnung
Seit Mittwoch dem 24.09.2014 hat unsere grüne Kuh in Spremberg geöffnet. Die Eröffnung war ein voller Erfolg und von Beginn bis Ende war unser Laden voll mit zufriedenen Gästen. Seit dem sind zahlreiche Menschen von jung bis alt zu uns gekommen und haben sich von der veganen Küche und unserem vielfältigen Angebot inspirieren lassen. Wir sind überwältigt und bedanken uns für die lieben Glückwünsche, die tollen Geschenke und bei allen die uns weiter empfehlen. Ab nächste Woche werden wir versuchen euch stets über unsere aktuellen Tages- und Wochenangebote zu informieren. 27.09.2014
Kuchen ohne Eier und Burger ohne Fleisch
Lausitzer Rundschau vom 08.10.2014,
ein sehr schöner Artikel über uns von Anja Guhlan.
500 Veganer und eine grüne Kuh
Sächsische Zeitung vom 22.10.2014,
Sächsische Zeitung vom 22.10.2014,
Wir wollen keinen neuen Sauenstall in Wadelsdorf!
Die Aktion heute auf dem Marktplatz in Spremberg war ein voller Erfolg. Wir haben über 150 Unterschriften gesammelt und möchten uns bei allen für die Unterstützung bedanken, besonders bei den Mitgliedern der Bürgerinitiative "unser Spremberg" und Frank Henschel für den tollen, spontan umgesetzten Stand. Wir sammeln weiter und wer die Petition noch unterschreiben möchte, kann das bei uns im grüne Kuh Laden oder in vielen anderen Läden in Spremberg und Umgebung. Hier geht es zur online-petition bei openpetion.de. 03.11.2014
Die Aktion heute auf dem Marktplatz in Spremberg war ein voller Erfolg. Wir haben über 150 Unterschriften gesammelt und möchten uns bei allen für die Unterstützung bedanken, besonders bei den Mitgliedern der Bürgerinitiative "unser Spremberg" und Frank Henschel für den tollen, spontan umgesetzten Stand. Wir sammeln weiter und wer die Petition noch unterschreiben möchte, kann das bei uns im grüne Kuh Laden oder in vielen anderen Läden in Spremberg und Umgebung. Hier geht es zur online-petition bei openpetion.de. 03.11.2014
Bilder von der "Wir haben es satt!-Demo" vom 17.01.2015
In Berlin gingen zum fünften Mal Bäuerinnen und Bauern, Imkerinnen und Imker zusammen mit Verbraucherinnen und Verbrauchern für eine grundlegend andere Agrarpolitik auf die Straße. Weitere Infos, Bilder und Videos zur Demo gibt es auf der offiziellen Seite oder bei der Albert Schweitzer Stiftung. 24.01.2015
veganer Projekttag in der Schule
Am 26.01.15 waren wir in der 9. Klasse der Oberschule am Planetarium in Hoyerswerda. Wir hielten
einen Vortrag zum Thema vegane Lebensweise (gesunde Ernährung,
Tierhaltung und ökologische Aspekte) mit anschließender Frage- und
Gesprächsrunde. Danach wurden verschiedene vegane Gerichte zubereitet,
geschnippelt, gekocht und zusammen verkostet. Wir fanden es toll und
bedanken uns bei den Schülern und Lehrern für ihr Interesse und freuen
uns auf weitere Projekttage (wer Interesse hat kann sich gern bei uns melden). 30.01.2015
Wir waren gemeinsam mit unserer Bürgerinitiave "Sauenstall Wadelsdorf" auf der Straße.
Unter dem Motto "Wir haben es satt" demonstrierten am vergangenen Samstag ca. 50000 Menschen in Berlin gegen:
Unter dem Motto "Wir haben es satt" demonstrierten am vergangenen Samstag ca. 50000 Menschen in Berlin gegen:
- die Freihandelsabkommen TTIP und CETA
- den Welthunger & die Monokulturen
- die Lebensmittelskandale
- das Bauernhöfesterben
- die Megaställe und Tierfabriken
- die Gentechnik auf dem Acker und im Stall
- das Patent auf Pflanzen und Tiere
- die Landnahme durch Staaten & Investoren
- und für:
- Fairhandel statt Freihandel
- Artgerechte Tierhaltung ohne Antibiotika-Missbrauch
- Förderung regionaler Futtermittelerzeugung
- Recht auf Nahrung weltweit
- Gesundes und bezahlbares Essen für alle
- Faire Preise und Marktregeln für die Bauern
- Freiheit für die Saatgutvielfalt
- Bienen- und umweltfreundliche Landwirtschaft
- Zugang zu Land weltweit für alle
In Berlin gingen zum fünften Mal Bäuerinnen und Bauern, Imkerinnen und Imker zusammen mit Verbraucherinnen und Verbrauchern für eine grundlegend andere Agrarpolitik auf die Straße. Weitere Infos, Bilder und Videos zur Demo gibt es auf der offiziellen Seite oder bei der Albert Schweitzer Stiftung. 24.01.2015
veganer Projekttag in der Schule

BioFach Messe in Nürnberg
Wir waren vom 12.02. bis zum 14.02.2014 auf der BioFach Messe. Besonders auffällig war das große Interesse an veganen Produkten. Worüber wir uns persönlich natürlich sehr gefreut haben.
Es waren drei sehr schöne Tage. Wir haben unsere derzeitigen Händler besucht und persönlich kennengelernt und viele Kontakte zu neuen Händlern aufgenommen. In den nächsten Wochen werden wir euch unsere Messe-Neuheiten präsentieren. Außerdem besuchten wir interessante Vorträge, Gesprächsrunden und Kochveranstaltungen. 05.03.2015
Wir waren vom 12.02. bis zum 14.02.2014 auf der BioFach Messe. Besonders auffällig war das große Interesse an veganen Produkten. Worüber wir uns persönlich natürlich sehr gefreut haben.
Es waren drei sehr schöne Tage. Wir haben unsere derzeitigen Händler besucht und persönlich kennengelernt und viele Kontakte zu neuen Händlern aufgenommen. In den nächsten Wochen werden wir euch unsere Messe-Neuheiten präsentieren. Außerdem besuchten wir interessante Vorträge, Gesprächsrunden und Kochveranstaltungen. 05.03.2015
Gourmet Vegan Raw Food mit Niko Rittenau
Mittwoch Abend waren wir beim Raw Food Workshop von Niko Rittenau in Berlin. Wir haben zusammen ein 3 Gänge Menü gezaubert (Avocadotartar mit Zucchinirollen, Kimchi-Dumplings mit Ingwerschaum und Limettentorte mit Erdbeereis). Es hat uns viel Spaß gemacht, es war sehr inspirierend und alles war total lecker. Vielen Dank an Niko Rittenau (Raw Chief), Denise Weber (Vebu) und alle anderen Teilnehmer für diesen tollen Abend. 20.03.2015
Mittwoch Abend waren wir beim Raw Food Workshop von Niko Rittenau in Berlin. Wir haben zusammen ein 3 Gänge Menü gezaubert (Avocadotartar mit Zucchinirollen, Kimchi-Dumplings mit Ingwerschaum und Limettentorte mit Erdbeereis). Es hat uns viel Spaß gemacht, es war sehr inspirierend und alles war total lecker. Vielen Dank an Niko Rittenau (Raw Chief), Denise Weber (Vebu) und alle anderen Teilnehmer für diesen tollen Abend. 20.03.2015
Rohvolution 2015
Heute waren wir bei der Rohvolution in Berlin. Wir haben an diversen Workshops teilgenommen, natürlich soviel wie möglich leckeres Essen probiert und interessante Menschen getroffen. Unter anderem Ka Sundance von der Rohkostfamilie, der einen Vortrag über Entschlackungstipps für den Frühling hielt. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und für neues inspiriert. 22.03.2015
veganer Projekttag
Dieses mal waren wir am Montag in der Europaschule in Hoyerswerda und haben einen veganen Projekttag veranstaltet. Es gab eine interessante Gesprächsrunde über die vegane Lebensweise und wir beantworteten viele Fragen. Anschließend haben wir zusammen gekocht. Es gab Shakes, Krautsalat, Spaghetti Bolognese, Rohkostkugeln, Backkartoffelsalat und verschiedene Aufstriche. Es hat uns wie immer viel Spaß gemacht. 24.03.2015
Vegane Aufkleber für die Confiserie Felicitas
Bei der Confiserie Felicitas findet man ab jetzt auf allen veganen Schokoladenspezialitäten unseren selbst designten vegan Aufkleber. 18.04.2015
Wir haben im Frühling 2015 Familienzuwachs bekommen. Unsere Nelly, die kleine Jack-Russel-Mix Hündin ist aus einer anderen Familie in der sie
sehr vernachlässigt wurde und es nicht mehr aus eigener Kraft geschafft hätte, vom Tierschutz ausgeholt worden. Danach war sie 14 Tage in einer Tierklinik und da es ihr sehr schlecht ging, sollte sie als Zwischenstation zu einer Pflegefamilie und nicht ins Tierheim. Wir haben die Nachricht am Sonntag erhalten, dass es die kleine Maus gibt, am Montag dazu entschlossen sie als Pflegehund zu nehmen, am Freitag haben wir sie abgeholt und mit nach Hause genommen. Sie hatte sich sofort in uns und wir uns in sie verliebt, also stand trotz Pflegevertrag von Anfang an fest, die Nelly gehört zu uns. Mit unseren Katzen hat es auch sofort harmoniert. Es sollte einfach so sein, sie sollte unser Hund werden, nach dem wir ja schon Juli, Elli & Lilli (unsere Katzen) hatten, kam nun Nelly dazu! Es ist wirklich wundervoll einen Hund zu haben, wir kommen jetzt endlich regelmäßig raus in die Natur, gehen spazieren (vorher saßen wir fast nur am Rechner, waren im Studio/Druckerei) und freuen uns, ihr ein liebevolles Zuhause bieten zu können.
Wegwerfstopp für Supermärkte
50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Bis zu 20 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich weggeworfen, teilweise noch originalverpackt, oft ist nicht einmal das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht. In der Tonne landen wertvolle Lebensmittel, für deren Herstellung Menschen schwer gearbeitet haben und große Mengen Rohstoffe, Wasser und Energie verbraucht wurden. Um diese tolle Kampangne (www.leeretonne.de) zu untersützen haben wir die Grafiken dazu gemacht und jetzt seit ihr dran, bitte untersützt hier die Petition von Aktion Agrar, foodsharing und Slow Food Youth Deutschland. 04.07.2015
Dieses mal waren wir am Montag in der Europaschule in Hoyerswerda und haben einen veganen Projekttag veranstaltet. Es gab eine interessante Gesprächsrunde über die vegane Lebensweise und wir beantworteten viele Fragen. Anschließend haben wir zusammen gekocht. Es gab Shakes, Krautsalat, Spaghetti Bolognese, Rohkostkugeln, Backkartoffelsalat und verschiedene Aufstriche. Es hat uns wie immer viel Spaß gemacht. 24.03.2015
Vegane Aufkleber für die Confiserie Felicitas
Bei der Confiserie Felicitas findet man ab jetzt auf allen veganen Schokoladenspezialitäten unseren selbst designten vegan Aufkleber. 18.04.2015
Wir haben im Frühling 2015 Familienzuwachs bekommen. Unsere Nelly, die kleine Jack-Russel-Mix Hündin ist aus einer anderen Familie in der sie
sehr vernachlässigt wurde und es nicht mehr aus eigener Kraft geschafft hätte, vom Tierschutz ausgeholt worden. Danach war sie 14 Tage in einer Tierklinik und da es ihr sehr schlecht ging, sollte sie als Zwischenstation zu einer Pflegefamilie und nicht ins Tierheim. Wir haben die Nachricht am Sonntag erhalten, dass es die kleine Maus gibt, am Montag dazu entschlossen sie als Pflegehund zu nehmen, am Freitag haben wir sie abgeholt und mit nach Hause genommen. Sie hatte sich sofort in uns und wir uns in sie verliebt, also stand trotz Pflegevertrag von Anfang an fest, die Nelly gehört zu uns. Mit unseren Katzen hat es auch sofort harmoniert. Es sollte einfach so sein, sie sollte unser Hund werden, nach dem wir ja schon Juli, Elli & Lilli (unsere Katzen) hatten, kam nun Nelly dazu! Es ist wirklich wundervoll einen Hund zu haben, wir kommen jetzt endlich regelmäßig raus in die Natur, gehen spazieren (vorher saßen wir fast nur am Rechner, waren im Studio/Druckerei) und freuen uns, ihr ein liebevolles Zuhause bieten zu können.
Wegwerfstopp für Supermärkte
50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Bis zu 20 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich weggeworfen, teilweise noch originalverpackt, oft ist nicht einmal das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht. In der Tonne landen wertvolle Lebensmittel, für deren Herstellung Menschen schwer gearbeitet haben und große Mengen Rohstoffe, Wasser und Energie verbraucht wurden. Um diese tolle Kampangne (www.leeretonne.de) zu untersützen haben wir die Grafiken dazu gemacht und jetzt seit ihr dran, bitte untersützt hier die Petition von Aktion Agrar, foodsharing und Slow Food Youth Deutschland. 04.07.2015
Aktion Agrar & Lausitz gegen Tierfabriken 14. September 2015
Rohkost Kurs: Torten, Kekse, Kugel und mehr
Der letzte Rohkost Kurs war wieder mal sehr schön und komplett ausgebucht. Wegen der großen Nachfrage machen wir am 18.12.2015 um 17:00 Uhr noch einen Kurs bei uns im Laden zum Thema Torten, Kekse, Kugel und mehr. Bitte per Mail: diegruenekuh@gmx.de oder im Laden anmelden. 16.11.2015
Lausitzer Rundschau: Der Anlaufpunkt für alle Veganer
Sie verzichten auf Fleisch, Wurst, Milch und Eier. Sie meiden alles, was einen tierischen Ursprung hat. Hier geht es zum neuen Artikel von Anja Guhlan (Bild: Anja Guhlan)
- Aktionstag in Cottbus und Drebkau gegen Tierleid in der Nutztierhaltung
- Protestkreuz vor der Tierfabrik in Drebkau
Am
Sonntag, den 13. September legten Aktive mehrerer Initiativen, die für
die Agrarwende streiten, ein riesiges rosafarbenes „X“ vor der
Schweinemastanlage der Spreefa GmbH in Drebkau aus. Das fast 15 Meter
lange Mahnmal unterstrich den Protest gegen Tierleid in Megaställen und
das Verdrängen von Bauernhöfen durch eine aggressive Agrar-Industrie.
Die
Spreefa-GmbH ist eine der Firmen, die der Agrarindustrielle Adrianus
Straathof gründete und bis zum Jahreswechsel leitete. Ein
Tierhaltungsverbot, das der Landkreis Jerichower Land gegen ihn
aussprach, veranlasste ihn, die Geschäftsführung abzugeben.
„Es
kann nicht sein, dass ein rücksichtsloser Schweinebaron sich mit Hilfe
einiger Strohleute aus der Affäre zieht. Straathofs Megaställe gehören
geschlossen. Und die Landesregierung muss dafür Sorge tragen, dass
Tierhaltung in Brandenburg ein ganz anderes Gesicht bekommt“, erklärte
Jutta Sundermann von Aktion Agrar, „Es reicht nicht, dass Minister
Volgelsänger die Förderung der Tierfabriken reduzieren will. Das
Kupieren von Schwänzen und Schnäbeln muss verboten werden, damit das
Halten der Tiere auf so engem Raum unmöglich wird. Zusammen mit dem
Volksbegehren gegen Massentierhaltung fordern wir außerdem ein
Klagerecht für Tierschutzverbände.“
Die
Aktion an der Spreefa-Mastanlage beschloss einen Aktionstag in Cottbus
und Drebkau, bei dem die Aktiven auf das laufende Volksbegehren
aufmerksam machten und im Rahmen eines bundesweiten Aktions-Wochenendes
auf Rezepte für die Agrarwende hinwiesen. Am Vormittag sammelten Aktive
auf dem Cottbuser Altmark Unterschriften gegen die „Dunkle Seite der
Mast“ und Bestellungen für Briefwahlunterlagen zum Volksbegehren.
„Die
Auseinandersetzung um die zukünftige Tierhaltung in Brandenburg ist in
einer ganz wichtigen Phase“, so Yvonne Berger von Lausitz gegen
Tierfabriken, „Bis zum Januar müssen 80.000 amtlich festgestellte
Unterschriften zusammen gekommen sein, über Briefwahl oder die
Eintragung in Listen direkt in den Rathäusern. Dann kann die
Landesregierung sich nicht mehr wegducken, wie sie es nach der
Volks-Initiative im letzten Jahr noch versucht hat.“
Ein
breites Bündnis ruft derzeit zu dem Volksbegehren auf und erreicht
immer mehr Menschen in den Städten und auf dem Land. Die „Aktion
Mahlzeit – für gutes Essen ohne Tierfabriken“ ist schließlich ein
Projekt des breiten Bündnisses aus Organisationen und Initiativen, die
jedes Jahr im Januar zur großen Demonstration parallel zur Grünen Woche
nach Berlin einladen und 2015 erstmals die Marke von 50.000
Teilnehmenden erreichten. Hier gibt es noch mehr Fotos von der Aktion. 13.09.2015Rohkost Kurs: Torten, Kekse, Kugel und mehr
Der letzte Rohkost Kurs war wieder mal sehr schön und komplett ausgebucht. Wegen der großen Nachfrage machen wir am 18.12.2015 um 17:00 Uhr noch einen Kurs bei uns im Laden zum Thema Torten, Kekse, Kugel und mehr. Bitte per Mail: diegruenekuh@gmx.de oder im Laden anmelden. 16.11.2015
Lausitzer Rundschau: Der Anlaufpunkt für alle Veganer
Sie verzichten auf Fleisch, Wurst, Milch und Eier. Sie meiden alles, was einen tierischen Ursprung hat. Hier geht es zum neuen Artikel von Anja Guhlan (Bild: Anja Guhlan)
Veganer Wintermarkt Dresden
Am Wochenende waren wir unter anderem mit Freunden aus Spanien auf dem Gelände des AZ Conni in Dresden, dort fand ein "veganer Wintermarkt" statt. Es waren viele Leute dort. Es war sehr schön, gemütlich und vor allem lecker. 07.12.2015
Neuigkeiten beim grünen Kuh Laden!
Wir haben in den letzten Monaten verschiedene Menschen kennengelernt mit denen wir ab Januar 2016 ein veganes Gemeinschaftsprojekt machen wollen. Unseren Laden in Spremberg werden wir am 18.12.2015 schließen, aber die grüne Kuh wird es natürlich weiterhin geben. Mit unserem Blog (http://diegruenekuh.blogspot.de/), Vorträgen, Caterings, Workshops, Kochkursen, Projekttagen an Schulen und der Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen, mit Gemeinschaftsprojekten und was sonst noch auf uns zu kommt, geht es natürlich im nächsten Jahren weiter und wir freuen uns schon sehr darauf. Wir hatten eine wundervolle Zeit mit unserem Laden, wir bedanken uns bei allen die uns unterstützt haben, freuen uns über all die tollen Menschen die wir in der Zeit kennenlernen durften und sind dankbar für jede neue Erfahrung die wir gemacht haben. Wir wünschen allen eine schöne Adventzeit, frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr! Yvonne & Markus von der grünen Kuh 10.12.2015
Rohkost Kurs am 11.12.2015 bei uns im Laden
Wieder ein schöner Abend mit ganz vielen rohköstlichen Leckereien z.B. Rohkostbrot, Pesto, Sonnenblumenkäse, Pizza, Tai Curry, Salat, Nussmilch, Smoothie. Mmmmmhhh!!!
Weihnachtsfeier bei uns im Laden am 12.12.2016
Ein schöner Abend mit ganz vielen lieben Menschen und leckerem veganen Essen.
Letzte Woche im Schloss Graifenhain in Drebkau
Der diesjährige Unternehmerinnen Stammtisch vom Spree-Neiße Kreis fand in diesem Jahr im Schloss Graifenhain statt. Der Abend stand unter dem Motte „Vegan - die gesündeste Lebensweise“. Yvonne hielt einen Vortrag und danach gab es ein leckeres veganes Buffet. Hier geht es zum Artikel der Lausitzer Rundschau. 23.03.2016
Am Wochenende waren wir unter anderem mit Freunden aus Spanien auf dem Gelände des AZ Conni in Dresden, dort fand ein "veganer Wintermarkt" statt. Es waren viele Leute dort. Es war sehr schön, gemütlich und vor allem lecker. 07.12.2015
Neuigkeiten beim grünen Kuh Laden!
Wir haben in den letzten Monaten verschiedene Menschen kennengelernt mit denen wir ab Januar 2016 ein veganes Gemeinschaftsprojekt machen wollen. Unseren Laden in Spremberg werden wir am 18.12.2015 schließen, aber die grüne Kuh wird es natürlich weiterhin geben. Mit unserem Blog (http://diegruenekuh.blogspot.de/), Vorträgen, Caterings, Workshops, Kochkursen, Projekttagen an Schulen und der Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen, mit Gemeinschaftsprojekten und was sonst noch auf uns zu kommt, geht es natürlich im nächsten Jahren weiter und wir freuen uns schon sehr darauf. Wir hatten eine wundervolle Zeit mit unserem Laden, wir bedanken uns bei allen die uns unterstützt haben, freuen uns über all die tollen Menschen die wir in der Zeit kennenlernen durften und sind dankbar für jede neue Erfahrung die wir gemacht haben. Wir wünschen allen eine schöne Adventzeit, frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr! Yvonne & Markus von der grünen Kuh 10.12.2015
Rohkost Kurs am 11.12.2015 bei uns im Laden
Wieder ein schöner Abend mit ganz vielen rohköstlichen Leckereien z.B. Rohkostbrot, Pesto, Sonnenblumenkäse, Pizza, Tai Curry, Salat, Nussmilch, Smoothie. Mmmmmhhh!!!
Weihnachtsfeier bei uns im Laden am 12.12.2016
Ein schöner Abend mit ganz vielen lieben Menschen und leckerem veganen Essen.
Letzte Woche im Schloss Graifenhain in Drebkau
Der diesjährige Unternehmerinnen Stammtisch vom Spree-Neiße Kreis fand in diesem Jahr im Schloss Graifenhain statt. Der Abend stand unter dem Motte „Vegan - die gesündeste Lebensweise“. Yvonne hielt einen Vortrag und danach gab es ein leckeres veganes Buffet. Hier geht es zum Artikel der Lausitzer Rundschau. 23.03.2016
Bio Hotel HELVETIA****
Wir waren in dieser Woche das zweite mal in der wunderschönen Sächsischen Schweiz im Bio Hotel Helvetia. Dort findet zwei mal im Jahr eine vegane Woche statt, in der Küche des Restaurants StrandGut werden in dieser veganen Woche außergewöhnliche und kreative pflanzliche Gerichte zubereitet. Ein abwechslungsreiches Angebot mit Vorträgen und Workshops zur veganen Ernährung sowie ein Entspannungsprogramm rundet die Woche ab. Wir bereiten in den Workshops alles aus frischen Zutaten (bio, saisonal, regional, fairtrade, ohne Fabrikzucker und Auszugsmehle) zu, die Gäste lernen wie sie schnell kreative vegane & rohköstliche Speisen zubereiten können und anschließend verkosten wir alles gemeinsam. Wir informieren im Vortrag über gesundheitliche Vorteile einer rein pflanzlichen Ernährung und über die weltweiten Folgen für Menschen, Tiere und unseren Planeten durch den Fleisch-, Fisch- und Milchkonsum. Auf dem Bild seht ihr eine kleine Auswahl der zubereiteten Speisen und dem Angebot aus der StrandGut Küche. 23.04.2016
Rohvolution in Berlin am 9. und 10. April 2016
Vor zwei Wochen waren wir auf der Rohvolution in Berlin. Wie auch im letzten Jahr war die Messe sehr gut besucht und es gab wieder viel Neues und Altes zu entdecken. Von Rohkosttorten über Schokoladen, Trockenfrüchte, Weizengrassaft, Kombucha, Heilsteine bis hin zu Wasseraktivatoren, Mixer, Dörrautomaten war alles vertreten. Die Aussteller haben sich mit ihren Ständen sehr viel Mühe gemacht und beantworteten gern die Fragen der Besucher. Wir nahmen an einem Gewinnspiel von lifefood teil, bei dem man die Anzahl von Rohkostriegel in einem Behälter erraten sollte. Am Samstag bekamen wir ein Gewinner-Päckchen mit Produkten von lifefood, da wir die exakte Anzahl von 84 Riegeln getippt hatten. Darüber haben wir uns natürlich sehr gefreut. Wir haben an mehreren interressanten Vorträgen (z.B. Selbstverantwortung übernehmen, russische Heilmethoden, Sehtraining und Augengesundheit) teilgenommen und uns von der Messe inspirieren lassen. 26.04.2016
VETZI - vegane Schnitzel selber machen!
Vor einer Weile bekamen wir von Vetzi ein Test Paket mit einem Komplett Set für vegane Schnitzel. Wir haben es ausprobiert, super einfache Anwendung und schnelle Zubereitung. Schnitzel formen, in Ei-Ersatz wenden, danach in der Crunchy-Panade und dann anbraten. Sie sind schön knusprig geworden und für Fleischliebhaber eine gute Alternative zum Schweineschnitzel. 12.06.2016
Wir waren in dieser Woche das zweite mal in der wunderschönen Sächsischen Schweiz im Bio Hotel Helvetia. Dort findet zwei mal im Jahr eine vegane Woche statt, in der Küche des Restaurants StrandGut werden in dieser veganen Woche außergewöhnliche und kreative pflanzliche Gerichte zubereitet. Ein abwechslungsreiches Angebot mit Vorträgen und Workshops zur veganen Ernährung sowie ein Entspannungsprogramm rundet die Woche ab. Wir bereiten in den Workshops alles aus frischen Zutaten (bio, saisonal, regional, fairtrade, ohne Fabrikzucker und Auszugsmehle) zu, die Gäste lernen wie sie schnell kreative vegane & rohköstliche Speisen zubereiten können und anschließend verkosten wir alles gemeinsam. Wir informieren im Vortrag über gesundheitliche Vorteile einer rein pflanzlichen Ernährung und über die weltweiten Folgen für Menschen, Tiere und unseren Planeten durch den Fleisch-, Fisch- und Milchkonsum. Auf dem Bild seht ihr eine kleine Auswahl der zubereiteten Speisen und dem Angebot aus der StrandGut Küche. 23.04.2016
Rohvolution in Berlin am 9. und 10. April 2016
Vor zwei Wochen waren wir auf der Rohvolution in Berlin. Wie auch im letzten Jahr war die Messe sehr gut besucht und es gab wieder viel Neues und Altes zu entdecken. Von Rohkosttorten über Schokoladen, Trockenfrüchte, Weizengrassaft, Kombucha, Heilsteine bis hin zu Wasseraktivatoren, Mixer, Dörrautomaten war alles vertreten. Die Aussteller haben sich mit ihren Ständen sehr viel Mühe gemacht und beantworteten gern die Fragen der Besucher. Wir nahmen an einem Gewinnspiel von lifefood teil, bei dem man die Anzahl von Rohkostriegel in einem Behälter erraten sollte. Am Samstag bekamen wir ein Gewinner-Päckchen mit Produkten von lifefood, da wir die exakte Anzahl von 84 Riegeln getippt hatten. Darüber haben wir uns natürlich sehr gefreut. Wir haben an mehreren interressanten Vorträgen (z.B. Selbstverantwortung übernehmen, russische Heilmethoden, Sehtraining und Augengesundheit) teilgenommen und uns von der Messe inspirieren lassen. 26.04.2016
VETZI - vegane Schnitzel selber machen!
Vor einer Weile bekamen wir von Vetzi ein Test Paket mit einem Komplett Set für vegane Schnitzel. Wir haben es ausprobiert, super einfache Anwendung und schnelle Zubereitung. Schnitzel formen, in Ei-Ersatz wenden, danach in der Crunchy-Panade und dann anbraten. Sie sind schön knusprig geworden und für Fleischliebhaber eine gute Alternative zum Schweineschnitzel. 12.06.2016
Hausmesse von unserem Bio-Großhändler Terra in Berlin
Am Sonntag, den 11.09.2016 waren wir bei strahlendem Sonnenschein zur Hausmesse von unserem Bio-Großhändler Terra in Berlin. Es war eine sehr gelungene Messe, besonders auffällig war auch hier die große Auswahl an veganen Produkten. Es ist schön zu sehen wo die Produkte hergestellt werden und wo das Obst und Gemüse herkommt. Außerdem gefällt uns der persönliche Kontakt zu den Händlern, Herstellern und Bauern sehr gut. Hier ein paar Eindrücke, wer auch regelmäßig mit leckerem Obst, Gemüse und veganen Bioprodukten beliefert werden möchte, kann sich einfach melden. Hier geht es zu den Infos der grünen Kuh Bio-Kiste. 16.09.2016
Bratlinge von der Vleisch Manufaktur
Wir haben die leckeren Bratlinge von der Vleisch Manufaktur getestet und können sie sehr empfehlen, probiert sie doch auch mal aus.
1. Bild: Dinkel-Seitan-Hirse-Mediterran-Bratlinge dazu gab es bei uns eine Kartoffelpfanne mit Champignons, Paprika und Zwiebeln
2. Bild: Quinoa-Köfte-Bratlinge dazu gab es bei uns Kürbispommes mit Tomaten-, Kürbis-, Karotten-Dip
Unterstützt hier die Startnext Kampagne und hier geht es zur offiziellen Seite der Vleisch Manufaktur. 21.09.2016
Priroda - der Naturkostladen im Spreewald
Gestern waren wir im schönen Spreewald bei Sandy Krüger im Naturkostladen Priroda.
Es war ein sehr schöner Abend mit lieben Menschen. Wir hielten einen Vortrag über die gesündeste Ernährung, anschließend wurde gekocht und verkostet. Hier geht es zur Seite vom Priroda - der Naturkostlade. 12.11.2016
Am Sonntag, den 11.09.2016 waren wir bei strahlendem Sonnenschein zur Hausmesse von unserem Bio-Großhändler Terra in Berlin. Es war eine sehr gelungene Messe, besonders auffällig war auch hier die große Auswahl an veganen Produkten. Es ist schön zu sehen wo die Produkte hergestellt werden und wo das Obst und Gemüse herkommt. Außerdem gefällt uns der persönliche Kontakt zu den Händlern, Herstellern und Bauern sehr gut. Hier ein paar Eindrücke, wer auch regelmäßig mit leckerem Obst, Gemüse und veganen Bioprodukten beliefert werden möchte, kann sich einfach melden. Hier geht es zu den Infos der grünen Kuh Bio-Kiste. 16.09.2016
Bratlinge von der Vleisch Manufaktur
Wir haben die leckeren Bratlinge von der Vleisch Manufaktur getestet und können sie sehr empfehlen, probiert sie doch auch mal aus.
1. Bild: Dinkel-Seitan-Hirse-Mediterran-Bratlinge dazu gab es bei uns eine Kartoffelpfanne mit Champignons, Paprika und Zwiebeln
2. Bild: Quinoa-Köfte-Bratlinge dazu gab es bei uns Kürbispommes mit Tomaten-, Kürbis-, Karotten-Dip
Unterstützt hier die Startnext Kampagne und hier geht es zur offiziellen Seite der Vleisch Manufaktur. 21.09.2016
Priroda - der Naturkostladen im Spreewald
Gestern waren wir im schönen Spreewald bei Sandy Krüger im Naturkostladen Priroda.
Es war ein sehr schöner Abend mit lieben Menschen. Wir hielten einen Vortrag über die gesündeste Ernährung, anschließend wurde gekocht und verkostet. Hier geht es zur Seite vom Priroda - der Naturkostlade. 12.11.2016
Die Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Liebe,
der Besinnlichkeit, der Freude, der Menschlichkeit
doch zu gleicher Zeit werden auf der ganzen Welt
Menschen und Tiere gequält, gefoltert, verstümmelt und getötet.
In welcher Welt wollen wir leben,
wir haben alles und viel mehr was wir zum Leben brauchen
und wir könnten das Paradies vor unserer Haustür haben,
aber wir haben uns die Hölle auf Erden erschaffen?
Machen wir weiter mit bei diesem Irrsinn der unseren Planeten zerstört,
Menschen und Tiere ausbeutet und alle heutigen Zivilisationskrankheiten fördert
oder übernehmen wir Verantwortung für unsere Kinder, für unseren Planeten,
für alle Mitgeschöpfe und für die zukünftigen Generationen?
Aktuell starben in dieser Woche in Berlin auf dem Weihnachtsmarkt 12 Menschen,
es ist immer traurig wenn Menschen sterben, aber was ist mit den ca. 16.000 Kindern
die jeden Tag verhungern und den ca. 150 Millionen Nutztieren die jeden Tag geschlachtet werden?
Sie sterben durch unser Konsumverhalten, ist es nicht scheinheilig
die einen zu betrauern und an die anderen keinen Gedanken zu verschwenden?
Entscheidungen setzen immer Wissen vorraus! Bitte informiert Euch!!! 23.12.2016
Die Veränderung beginnt bei uns!
vegane Produkte von Netto
Als wir uns vor dreieinhalb Jahren für eine vegane Lebensweise entschlossen, war das Angebot veganer Produkte in den Supermärkten noch nicht so wie heute. Doch es tut sich etwas und das vegane Angebot wird immer größer. Eine kleine Auswahl veganer Produkte von Netto seht ihr hier. Natürlich gibt es noch viel mehr, angefangen bei frischen und getrockneten Obst und Gemüse über Öl, Reis, Nudeln, Getreideprodukte, Nüsse, Brotaufstriche, Antipasti und verschiedene Milchalternativen. Auch im Kühlfach gibt es z.B. Soja-Schnitzel, Soja-Würstchen, verschiedene Sorten Tofu, Hummus und im TK-Bereich Mini-Frühlingsrollen, verschiedene Gemüsegerichte, Soja-Streifen, Soja-Schnitzel, Soja-Nuggets, Apfelstrudel, Sorbet Fruchteis. Ein paar Süßigkeiten darunter Oreo-Kekse, Manner Waffeln und Chips findet man ebenfalls. 26.01.2017
Der schöne Winter ist nun vorbei und der Frühling erwacht
Wir haben den märchenhaften Winter mit seinen schneebedeckten Landschaften sehr genossen und waren so oft es ging und die Temperaturen nicht all zu eisig waren, mit unser kleinen Nelly draußen und haben Botschaften im Schnee hinterlassen. Jetzt wo die Tage wieder länger werden, freuen wir uns aber riesig auf einen bezaubernden Frühlingsbeginn mit viel Sonnenschein. 09.03.2017
Garten im Frühling
Wir haben neue Beete angelegt, ein Hochbeet aus Europaletten gebaut und zwei Gewächshäuser aufgestellt. Die Topinamburknolle ist sehr anspruchslos, wächst an jedem Standort & sieht im Spätsommer wunderschön aus. Auch Kartoffeln (nach dem Keimen haben wir sie duchgeschnitten und in Asche gewälzt) & Zwiebeln haben wir gesteckt. Unter anderem Tomaten, Kohlrabi, Rote Beete, Kapuzinerkresse, Salatgurke, Essig-Gurke, Paprika, Kiwano & verschiedene Salate haben wir vorgezogen und dann in die Beete und ins Gewächshaus umgepflanzt. Wir haben noch Himmbeeren & Erdbeeren eingepflanzt und ein paar Bäume & Sträucher. Auch die vorgezogenen Kürbisse und Zucchini sind dann noch auf den Kompost & auf das neu angelegte Hügelbeet umgezogen.
Unser Saatgut ist ausschließlich biologisch, samenfest & frei von Gentechnik. Wir beziehen es über unsere Großhändler, vom Biogartenversand oder vom Gartengemüsekiosk.
Der Gartengemüsekiosk, SelfBio, der Selbstversorgerkanal & Selbstversorger Rigotti (die beiden halten Tiere, wir finden das besser als industrielle Tierhaltung, dennoch sind wir für eine Biologisch-vegane Landwirtschaft) und viele mehr, haben super inspirierende YouTube-Kanäle, wo sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Sehr empfehlenswert wenn man anfangen möchte selber anzubauen, aber auch wenn man schon vieles selber anbaut, es sind immer wieder viele nützliche Tipps dabei. 30.05.2017
Sommeranfang
Unsere Pflänzchen wachsen alle sehr gut. Die Kartoffeln werden regelmäßig angehäufelt, die Kohlrabis bekommen Knollen, der Topinambur ist noch ganz klein (gehört zur Gattung der Sonnenblumen und kann bis zu 3 Meter groß werden) und die Kapuzinerkresse und viele andere Pflanzen, Sträucher und Bäume blühen im Garten. Wir düngen ausschließlich und regelmäßig mit Kräuterjauche, zum Beispiel mit selber angesetzter Brennnesseljauche. Hier gibt es ein Video vom Gartengemüsekiosk wie man Brennnesseljauche selber herstellt. 21.06.2017
Garten im Sommer
Einige Pflanzen sind groß geworden & tragen schon Früchte, andere blühen noch und lassen sich bis zum Herbst Zeit bis sie ausgereift sind. Es kann immer etwas geerntet werden, zum Beispiel Lauchzwiebeln, Zwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Tomaten, Salat, Erdbeeren, Blaubeeren und verschiedene Kräuter. Es ist schön zu sehen, dass sich die Pflanzen von den verregneten, bewölkten und immer wieder kalten Sommertagen nicht unterkriegen lassen, sie wachsen zu unserer Freude einfach weiter. Wir essen regelmäßig und sehr gern Kapuzinerkresse, hier ein Rezept von kostbare Natur wie man damit ein natürliches Antibiotikum herstellen kann und hier gibt es viel wissenswertes zur Kapuzinerkresse auf Gesundheitswissen. 26.07.2017
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Liebe,
der Besinnlichkeit, der Freude, der Menschlichkeit
doch zu gleicher Zeit werden auf der ganzen Welt
Menschen und Tiere gequält, gefoltert, verstümmelt und getötet.
In welcher Welt wollen wir leben,
wir haben alles und viel mehr was wir zum Leben brauchen
und wir könnten das Paradies vor unserer Haustür haben,
aber wir haben uns die Hölle auf Erden erschaffen?
Machen wir weiter mit bei diesem Irrsinn der unseren Planeten zerstört,
Menschen und Tiere ausbeutet und alle heutigen Zivilisationskrankheiten fördert
oder übernehmen wir Verantwortung für unsere Kinder, für unseren Planeten,
für alle Mitgeschöpfe und für die zukünftigen Generationen?
Aktuell starben in dieser Woche in Berlin auf dem Weihnachtsmarkt 12 Menschen,
es ist immer traurig wenn Menschen sterben, aber was ist mit den ca. 16.000 Kindern
die jeden Tag verhungern und den ca. 150 Millionen Nutztieren die jeden Tag geschlachtet werden?
Sie sterben durch unser Konsumverhalten, ist es nicht scheinheilig
die einen zu betrauern und an die anderen keinen Gedanken zu verschwenden?
Entscheidungen setzen immer Wissen vorraus! Bitte informiert Euch!!! 23.12.2016
Die Veränderung beginnt bei uns!
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)
Auf
unserem Planeten läuft es in allen Bereichen in die falsche Richtung,
wir zerstören ihn, aber es ist nie zu spät was zu verändern. Das neue
Jahr ist erst ein paar Tage alt, fangen wir doch endlich damit an. Uns
zwar genau jetzt zum Beispiel über die Ernährung, darüber können wir so
viel verändern. Damit tuhen wir was für unsere Gesundheit, setzten uns
zum Beispiel für Nahrungsmittel Gerechtigkeit ein, für kleinbäuerliche
Betriebe und gegen industrielle Massentierthaltung
und für den Erhalt unserer wunderschönen Erde. Es ist 2017 also kurz
vor 12:00, verändern wir uns, für uns, für unsere Kinder, unsere
Familien und Freunde, für unseren Planeten und für alle Lebewesen. Einfach auf unserer Seite umschauen und informieren! 12.01.2017vegane Produkte von Netto
Als wir uns vor dreieinhalb Jahren für eine vegane Lebensweise entschlossen, war das Angebot veganer Produkte in den Supermärkten noch nicht so wie heute. Doch es tut sich etwas und das vegane Angebot wird immer größer. Eine kleine Auswahl veganer Produkte von Netto seht ihr hier. Natürlich gibt es noch viel mehr, angefangen bei frischen und getrockneten Obst und Gemüse über Öl, Reis, Nudeln, Getreideprodukte, Nüsse, Brotaufstriche, Antipasti und verschiedene Milchalternativen. Auch im Kühlfach gibt es z.B. Soja-Schnitzel, Soja-Würstchen, verschiedene Sorten Tofu, Hummus und im TK-Bereich Mini-Frühlingsrollen, verschiedene Gemüsegerichte, Soja-Streifen, Soja-Schnitzel, Soja-Nuggets, Apfelstrudel, Sorbet Fruchteis. Ein paar Süßigkeiten darunter Oreo-Kekse, Manner Waffeln und Chips findet man ebenfalls. 26.01.2017
Der schöne Winter ist nun vorbei und der Frühling erwacht
Wir haben den märchenhaften Winter mit seinen schneebedeckten Landschaften sehr genossen und waren so oft es ging und die Temperaturen nicht all zu eisig waren, mit unser kleinen Nelly draußen und haben Botschaften im Schnee hinterlassen. Jetzt wo die Tage wieder länger werden, freuen wir uns aber riesig auf einen bezaubernden Frühlingsbeginn mit viel Sonnenschein. 09.03.2017
Garten im Frühling

Der Gartengemüsekiosk, SelfBio, der Selbstversorgerkanal & Selbstversorger Rigotti (die beiden halten Tiere, wir finden das besser als industrielle Tierhaltung, dennoch sind wir für eine Biologisch-vegane Landwirtschaft) und viele mehr, haben super inspirierende YouTube-Kanäle, wo sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Sehr empfehlenswert wenn man anfangen möchte selber anzubauen, aber auch wenn man schon vieles selber anbaut, es sind immer wieder viele nützliche Tipps dabei. 30.05.2017
Sommeranfang

Garten im Sommer
Einige Pflanzen sind groß geworden & tragen schon Früchte, andere blühen noch und lassen sich bis zum Herbst Zeit bis sie ausgereift sind. Es kann immer etwas geerntet werden, zum Beispiel Lauchzwiebeln, Zwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Tomaten, Salat, Erdbeeren, Blaubeeren und verschiedene Kräuter. Es ist schön zu sehen, dass sich die Pflanzen von den verregneten, bewölkten und immer wieder kalten Sommertagen nicht unterkriegen lassen, sie wachsen zu unserer Freude einfach weiter. Wir essen regelmäßig und sehr gern Kapuzinerkresse, hier ein Rezept von kostbare Natur wie man damit ein natürliches Antibiotikum herstellen kann und hier gibt es viel wissenswertes zur Kapuzinerkresse auf Gesundheitswissen. 26.07.2017
Unsere Ernte
Wir ernten immer nach Bedarf und zaubern uns leckere Rezepte daraus.
Wir essen zu unserem selbst angebauten Obst und Gemüse sehr oft Wildkräuter wie zum Beispiel Löwenzahn und Vogelmiere im Salat oder im Dressing. Grünes Blattgemüse & vor allem Wildkäuter (unsere einheimischen "Superfoods"), sind einfach das Beste was man essen kann wenn man seinem Körper etwas richtig Gutes tun will. Das Chlorophyll, welches den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht, ist von seiner Zusammensetzung mit unserem Blut fast identisch. Es unterscheidet sich lediglich durch die Magnesium-Moleküle, welche anstatt der in unserem Blut vorkommenden Eisenmoleküle in Chlorophyll enthalten sind. Deshalb kann unser Körper mit dem Chlorophyll sein Blut reinigen und erneuern, woraus sich ein großer gesundheitlicher Vorteil ergibt. 15.07.2017
Der August 2017
Wir essen zu unserem selbst angebauten Obst und Gemüse sehr oft Wildkräuter wie zum Beispiel Löwenzahn und Vogelmiere im Salat oder im Dressing. Grünes Blattgemüse & vor allem Wildkäuter (unsere einheimischen "Superfoods"), sind einfach das Beste was man essen kann wenn man seinem Körper etwas richtig Gutes tun will. Das Chlorophyll, welches den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht, ist von seiner Zusammensetzung mit unserem Blut fast identisch. Es unterscheidet sich lediglich durch die Magnesium-Moleküle, welche anstatt der in unserem Blut vorkommenden Eisenmoleküle in Chlorophyll enthalten sind. Deshalb kann unser Körper mit dem Chlorophyll sein Blut reinigen und erneuern, woraus sich ein großer gesundheitlicher Vorteil ergibt. 15.07.2017
Der August 2017

Zeit für etwas Demut vor unserer schönen und großzügigen Natur, welche uns zu jeder Jahreszeit im Überfluss Geschenke macht und uns mal so nebenbei jeden Tag das Leben schenkt. Danke an dich, liebe Natur, dass du die Menschheit welche dich mit Füßen tritt immernoch so sehr liebst.
Wenn ihr mit offenen Augen in den nächsten Tagen und Wochen durch die Natur geht, könnt ihr noch volle Sanddornsträucher mit reifen Früchten, in den Alleen Apfelbäume mit knackigen Äpfeln und auf den Wiesen und am Wegesrand Wildkkräuter wie Löwenzahn, Spitzwegerich, Gundermann und Vogelmiere (machen sich gut in Salaten) ernten und sammeln. 24.08.2017
Bundestagswahl
"In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf diese Weise geplant war." Franklin D. Roosevelt (1882-1945)
Alle
4 Jahre stehen sie an, die Bundestagswahlen und jedes mal glauben die
Menschen daran, sie könnten die Welt verändern in dem sie ihre Stimme
auf ein Blatt Papier schreiben, diese in eine "Urne" werfen und sie für
die nächsten vier Jahre abgeben. Treffender kann die wirkliche
Bedeutungslosigkeit der Wahlen gar nicht beschrieben werden. In der
Hoffnung, es kommt jemand und wird alles für einen verbessern und alles
wird sich von selbst geben, geht es danach wieder in den Alltagstrott
von Jammern und Schuften. Wenn Wahlen grundlegend etwas verändern
würden, dann wären sie verboten.
Es geht auch dieses mal wieder nur darum, Schubladen zu kreieren in denen sich schön jeder einordnen kann. Unkreative, niveaulose Wahlsprüche und völlig überteuerte Wahlpropaganda auf Kosten der Steuerzahler sind Standard. Es geht nur darum, die Menschen zu teilen, um von den wirklichen Problemen abzulenken. Wenn vor den Wahlen Familien nicht miteinander sprechen oder Freunde sich streiten weil sie unterschiedliche politische Ansichten haben, dann haben die Wahlen wieder mal ihr eigentliches Ziel erreicht, teile & herrsche. Auch dieses mal gibt es keine politische Wahl für Menschen die die wichtigen Probleme auf dieser Welt erkannt haben und sie lösen möchten. Diese Probleme sind seit Jahrhunderten bekannt und werden immer ignoriert, dafür werden andere Probleme erschaffen. Es geht nur um Macht, es müssen Feindbilder geschaffen werden um gleichzeitig "Helden" erschaffen zu können. Egal ob Flüchtlinge oder verheitzte Politiker, Ablenkung, Verwirrung, Unfrieden, Unzufriedenheit, Ignoranz, Angst, Hass und Hetze soll unter die Menschen gebracht werden. Doch keine Partei* setzt sich für die Abschaffung des verzinsten Geldsystems ein, obwohl jede Kultur die einen Zins in ihrem Geld- Tauschsystem hatte, untergegangen ist. Keine Partei hat ein Interesse an einem sozialen Bodenrecht. Niemand setzt sich für die Abschaffung von Spekulationen von realen Werten wie z.B. Land, Wasser, Saatgut, Obst & Gemüse usw. ein. Es gibt auch keine politische Wahl für Menschen, die gegen einen Zwangsrundfunkbeitrag sind. Das bedeutet im Gegenzug, dass alle aufgestellten Parteien (Teile des gleichen Systems) uneingeschränkt mit der Mediendarstellung konform sind und kein Interesse an einer freien Presse vorhanden ist. Nachrichten heißen nicht umsonst so, es wird etwas nachgerichtet, also mit anderen Worten, manipuliert, um einen Gewissen Effekt zu erzielen. Wenn dann noch die Verblödung für das Volk, mit einem Zwangsrundfunkbeitrag vom Volk selbst finanziert werden muss, zeigt sich wie menschenverachtend diese sogenannte Demokratie ist.
"Man kann sich nicht darauf verlassen, dass das, was vor den Wahlen gesagt wird, nach den Wahlen auch gilt." Angela Merkel
Wenn man aus diesen und vielen weiteren Gründen keine der aufgestellten Parteien wählen möchte, wird man dann auch noch gern als verantwortungsloser Nichtwähler bezeichnet. Man müsste in dieser Gesellschaft mal die Bedeutung von Verantwortung definieren. Ist es verantwortungsvoll ein Schnitzel zu essen, für das zuvor ein hilfloses Tier völlig artfremd gehalten, gefüttert und getötet wurde? Ist es verantwortungsvoll, einen Politiker, mit dem man in der Regel nicht mal persönlich gesprochen hat und welchen man schon gar nicht kennt (im Sinne eines Freundes oder sich selbst), seine Stimme zu geben, ohne das überhaupt eine Notwendigkeit dafür besteht?
Außerdem beinhaltet ein Wahlrecht auch die Möglichkeit nicht zu wählen, alles andere ist Diskriminierung. Ist es denn nicht besser selbst seine Stimme zu behalten anstatt sie abzugeben, an einen Fremden? Warum sollte man nur alle vier Jahre die Wahl haben, es wäre in der heutigen Zeit des Internets und sozialer Netzwerke ganz leicht zu ändern und zu lösen, in dem man die Bürger in alle politischen Entscheidungen mit einbeziehen könnte, durch direkte Abstimmungen? Fast jeder Haushalt hat einen Internetanschluss und es gibt genügend öffentliche Einrichtungen mit Internetanschluss. Es ist möglich, dennoch wird es nicht gemacht. Ganz klar, weil eine Mitbestimmung der Menschen nicht erwünscht ist. Konzerninteressen stehen im Vordergrund und werden von politischen Marionetten gegen kleine und große Gefälligkeiten durchgesetzt. Politiker und Parteien haben nur dann Macht oder Einfluss, wenn sie im Sinne der Hochfinanz handeln. Doch diese wirklichen Weltherrscher werden nicht gewählt. Aber die meisten Menschen unterstützen diese mit ihrem täglichen Konsumverhalten und verhelfen ihnen zu noch mehr Macht.
Horst Seehofer sagte nicht umsonst: "Die, die gewählt werden haben nichts zu sagen und die, die was zu sagen haben, werden nicht gewählt."
Wenn
ein Land für einen Eurofighter Kampfjet (der für das Töten von Menschen
gebaut wurde) einen offiziellen Listenpreis von 90 Mio. Euro
(Stückpreis) zahlt, anstatt diese 90 Mio. Euro z.B. für gesundes Essen
in Kindergärten und Schulen oder als Unterstützung für kleine und
mittelständige Betriebe zur Verfügung stellt, ist es offensichtlich
welche Interessen im Vordergrund stehen. Es gibt keine politische Wahl,
niemand hat je die Möglichkeit bekommen für diese Wahl zu kämpfen, es
gibt lediglich eine gegebene Illusion einer Wahl, um den Status Quo auf
der Welt aufrecht erhalten zu können. Außerdem sind juristisch gesehen
alle Wahlen seit 1956 ungültig.
Jeder
Mensch hat an jedem Tag seines Lebens mehrfach die Wahl. Zum Beispiel
die Wahl darüber, was man sagt, was man konsumiert bzw. nicht
konsumiert, wen man unterstützt, wie man sich anderen gegenüber verhält
usw.. Es besteht also nicht die Notwendigkeit dafür seine Stimme
abzugeben wenn man sie bewusst und rücksichtsvoll selber nutzen kann. Es
geht also darum, sehr wohl zu wählen, aber bitte mit bedacht und
Eigenverantwortung.
Was kann also
jeder Einzelne tun? Erst mal aufhören zu jammern das man als Einzelner
nichts verändern kann. Macht öfter mal den Fernseher aus, schaut keine
Nachrichten nach denen ihr euch richten sollt, stellt Fragen, glaubt
nicht alles, prüft es selber nach, hört auf leere Konsumzombies zu sein,
schaltet auch mal das Handy aus, ja wirklich aus, geht raus in die
Natur. Fangt an autark zu werden, jeder einzelne Schritt zählt. Lasst
euch nicht nach jedem Nieser vom Arzt krank erklären, denkt selber und
fühlt in euch selber hinein. Könnte es sein, dass ihr die "Nase voll
habt" von irgendwas, dann verändert es, wer soll es sonst für euch tun?
Wartet nicht, fangt an, probiert neues aus, macht selber Fehler und
lernt daraus. Werdet vegan und beendet dieses Trauerspiel der Gewalt und
Empathielosigkeit auf der Welt. Es ist einfach, besonders in der
heutigen Zeit.
Wer Veränderung
möchte, der muss sich selbst verändern und beginnen Verantwortung für
sich selbst, für unseren Planeten, für alle Mitgeschöpfe und für die
zukünftigen Generationen zu übernehmen.
*Begriffserklärung:
Der Begriff Partei kommt aus dem lateinischen „pars“, was nichts anderes bedeutet als „Teil“.
Es kann bei Parteien nicht um das Gemeinwohl gehen, denn dieses ist immer unparteiisch, da es als Ganzes existiert.
Der Begriff Partei kommt aus dem lateinischen „pars“, was nichts anderes bedeutet als „Teil“.
Es kann bei Parteien nicht um das Gemeinwohl gehen, denn dieses ist immer unparteiisch, da es als Ganzes existiert.
23.09.2017
Heute wird unser Blog 4 Jahre alt!
Heute wird unser Blog 4 Jahre alt!
Vor viereinhalb Jahren haben wir uns aus ethischen, gesundheitlichen und ökologischen Gründen für eine vegane Ernährungs- und Lebensweise entschieden. Da wir sehr schnell gemerkt haben, dass die Aufklärung zu diesem sehr wichtigen Thema in unserer Gesellschaft fehlt, haben wir heute vor vier Jahren "die grüne Kuh" ins Leben gerufen. Es war uns vom ersten Tag an eine Herzensangelegenheit und seit dem die beste Entscheidung die wir in unserem Leben getroffen haben & wir lieben jeden Tag was wir tun.
Immer wieder gibt es Leute, die sagen, dass vegan leben extrem ist. Für uns sind z.B. Beipassoperationen am offenen Herzen, Zivilisationskrankheiten, Massentierhaltung, genmanipulierte Nahrungsmittel, Welternährungsproblematiken & die systematische Zerstörung unseres Planeten extrem! Dieses System möchten wir einfach nicht mehr weiter unterstützen. Daher machen bei diesem Irrsinn der unseren Planeten zerstört, Menschen und Tiere ausbeutet nicht mehr mit & haben uns entschieden Verantwortung für uns, für unseren Planeten, für alle Mitgeschöpfe & für die zukünftigen Generationen zu übernehmen. Auf unserem Planeten läuft es leider in allen Bereichen in die falsche Richtung, nur leider sieht es die Mehrheit der Menschen nicht. Die meisten können es auch nicht sehen, da sie im Hamsterrad gefangen sind (Job, Haushalt, Kinder, Hobbys, Kredite usw.) & von klein auf mit Falsch- & Fehlwissen (Schule, Massenmedien usw.) indoktriniert worden sind. Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir das erkannt haben & reduzieren, minimalisieren und entschleunigen seit dem unser Leben.
Wir haben für euch alle wichtigen Informationen rund um das Thema tierleidfreie & zukunftsorientierte Lebensweise auf unserer Seite zusammengestellt. Um euch die Zusammenhänge z.B. zwischen Fleischkonsum & Welternährung oder Fleischkonsum & Zivilisationskrankheiten darzustellen.
Leider denken in der Welt in der wir Leben die meisten nur an sich, möchten immer mehr haben und wollen nicht verzichten. Sollte jeder Anspruch darauf haben wenn täglich ca. 16.000 Kinder verhungern? Wer gibt uns das Recht dazu, andere Lebewesen so schlecht zu behandeln, wie wir es z.B. in der Massentierhaltung tun, sie zu quälen & zu schlachten & sie zu essen? Es würde kein Welternährungsproblem geben, wenn wir nicht jeden Tag Fleisch essen, Tonnen von genießbaren Lebensmitteln wegwerfen & nicht immer alles noch billiger kaufen würden. Mit dieser rücksichtslosen & egoistischen Lebensweise zerstören wir unseren Planeten. Wir alle haben aber nur diesen einen Planeten. Wir sollten alle versuchen das Bestmögliche für uns, unsere Mitgeschöpfe und unsere Umwelt zu tun & lernen Mitgefühl zu entwickeln!
Die vegane Bewegung ist nicht nur ein Trend, sondern bereits für ca. 1.000.000 Menschen in Deutschland & auf der ganzen Welt für über 1 Mrd. Menschen, eine durch nachhaltiges Handeln geprägte Lebensweise! Und jeden Tag entscheiden sich mehr & mehr Menschen dazu vegan zu leben!
Seit dem wir vegan Leben, hat sich schon sehr viel getan, in den Supermärkten findet man immer mehr Produkte mit einem V-Label, das Thema ist in unserer Gesellschaft angekommen, die Anzahl der Köchbücher hat sich von 2010 bis 2016 vervielfacht, viele Ärzte empfehlen die gesunde Gemüseküche & zahlreiche Skandale in der industriellen Massentierhaltung kommen ans Licht und immer mehr Restaurants nehmen Gemüsegerichte auf die Speisekarte oder sind in der Lage etwas veganes zu kochen. Da ist z.B. ein Ausflug nach Berlin, in die veganerfreundlichste Stadt Deutschlands auf jeden Fall immer eine Reise wert, da kann man so richtig gut schlemmen.
Für uns bedeutet eine bewusste & tierleidfreie Lebensweise nicht einfach nur sich vegan zu ernähren, sondern, es ist uns wichtig, selber zu denken & Entscheidungen zu treffen ohne einfach eine vorgefertigte Meinung anzunehmen. Wir interessieren uns für verschiedene Themen & sie fließen in alles was wir tun ein & machen uns aus. Wir wissen, dass die Mehrheit der Menschen das nicht hören möchte & vieles leider als Verschwörungstheorien abgestempelt wird, ohne sich eine eigene unvoreingenommene Meinung zu bilden. Für uns sind es keine Theorien sondern gängige Praxis (was leider auf unserer Erde jeden Tag und wahrscheinlich schon über die gesamte Menschheitsgeschichte hinweg abläuft), die gezielt gesteuert wird um Chaos, Kriege, Unzufriedenheit, Ignoranz, Verwirrung, Angst, Hass, Nahrungsmittelknappheit, Katastrophen usw. zu verbreiten & um uns klein zu halten. Dabei könnte die Menschheit schon längst gesund in Liebe, Frieden, Harmonie, Überfluss (Nahrung), mit allem Wissen ausgestattet und souverän leben.
Um das hin zu bekommen, geht es unserer Ansicht nach nur, wenn es jeder für sich versteht & auch umsetzt. Wir können niemanden ändern, dass kann jeder einzelne nur selber. Was wir tun können, ist vorleben, aufklären und Denkimpulse geben. Wir denken auch um die Gegenwart zu verstehen, sollten wir die Vergangenheit kennen. Daher beschäftigen wir uns mit vielen Themen: Geoengineering, Mindcontrol, Impfungen, Machtstrukturen in allen Bereichen & wer sie kontrolliert (z.B. Banken, Geldsystem, Regierungen, Konzerne, Schulwesen, Gesundheitssystem bzw. Krankheitssystem, Religionen, Rüstungsindustrie), die Geschichte unserer Erde, Massentierhaltung, Zerstörung unserer Erde usw. und natürlich mit deren Lösungen: Obst & Gemüseanbau, freies Saatgut, Wildkräuter, Permakultur, Freie Energie, Heilige Geometrie, ganzheitliche Gesundheit, Gesetzmäßigkeiten des Lebens, gesunde Ernährung, Regionalwährungen, Gemeinschaftsprojekte, der Erhalt unseres Planeten usw..
"Wir brauchen nicht einen perfekten Veganer, sondern ganz viele bewusste Menschen" die grüne Kuh
Wir können jeden nur dazu ermutigen sein Verhalten zu überdenken, jede kleine Entscheidung und jede Mahlzeit zählt. Wir sind sehr dankbar darüber, dass es immer mehr Menschen gibt die Verantwortung übernehmen, weiterdenken, sich engagieren & anfangen andere Lebewesen und ihre Umwelt zu achten.
Wir werden uns unser ganzes Leben lang für Menschen- & Tierrechte einsetzen & hoffen, dass es immer mehr Menschen werden die sich engagieren.
Um neue Wege zu gehen, muss man alte Wege verlassen.
Alles Liebe und Gute Yvonne & Markus (eure grüne Kuh) 03.10.2017
Großzügigkeit der Natur
Dieser Beitrag geht an alle, die uns seit Jahren erzählen, wir können nur durch Massentierhaltung den Welthunger
besiegen, an alle die sagen, es sind zu viele Menschen auf der Erde und
man könnte sie nicht rein pflanzlich ernähren. An alle jammernden "Theoriekrüppel"
die nur noch blind nach Studien & Quellen fragen, ohne selber den
natürlich, logischen Verstand zu verwenden. Und vor allem, geht dieser
Beitrag an die Konzerne, die sich selber als Helden präsentieren und
angeblich im Namen der Menschheit Saatgut gentechnisch verändern, zu
femininen F1-Hybriden
verstümmeln und mit ihren perversen Patenten Bauern auf der ganzen Welt
die Lebensgrundlage entreißen, unseren Planeten zerstören und alle
Lebewesen einschließlich der Natur selbst unterwerfen und missbrauchen.
Als ein Beispiel zur Darstellung der Großzügikeit
unserer Natur haben wir uns das Beispiel des Kürbis ausgesucht. Um
vorweg den Leuten, die für jede Lösung ein kreatives Problem haben den
Wind aus den Segeln zu nehmen, nein, wir essen nicht nur Kürbis und
nein, es ist nicht eintönig sich pflanzlich zu ernähren. Wir könnten
natürlich auch jede andere Obst- oder Gemüsesorte als Beispiel verwenden, fanden den Kürbis aber besonders eindrucksvoll für unsere Darstellung. Die Natur ist von sich herraus
auf Vielfalt, Reichtum und Gedeihen ausgelegt. Jedoch nicht auf die
Gier des Menschen und Monokulturen welche alles aus dem Gleichgewicht
werfen.
In diesem Frühjahr, haben wir unter anderem einen Kürbiskern eingepflanzt. Dieser war samenfest, das bedeutet er lässt "oh Wunder" eine Kürbispflanze wachsen, aus deren Samen (Kürbiskernen) wieder neue samenfeste Kürbispflanzen wachsen können, usw.,
das nennt man natürlichen Kreislauf des Lebens. Aus diesem einen Kern
ist eine riesige Pflanze voller saftiger, großer Kürbisse gewachsen. Wir
haben natürlich keinen Kunstdünger oder sonst irgendwelche Chemie
verwendet. Brennnesseljauche die wir selber hergestellt hatten (einen Eimer mit frischen Brennnesseln füllen, mit Regenwasser aufgießen und 2-3 Wochen verschlossen stehen lassen, fertig) und ein natürlich humusreicher Boden war die Nährstoffgrundlage der Pflanze. Bereits an diesem Punkt sollte der natürliche Menschenverstand erkennen, welche Großzügkeit in unserer Natur steckt. Aus einem einzigen großen Kürbis, konnten wir gebratene Kürbispommes, Kürbissuppe, Kürbisketchup, Kürbisschokotorte uvm. zaubern. Es gibt auch keinen Grund, ein Kürbisgesicht zu bekommen weil man Angst davor bekommt, dass mann diese nicht alle verwerten könnte. Wenn man die Kürbisse richtig lagert sind sie je nach Sorte und Reifegrad monatelang lagerfähig
und man kann sie langsam nach und nach verarbeiten. Außerdem wäre es
doch auch mal schön, etwas wirklich sinnvolles und mit liebe
geschaffenes an Freunde oder Familie zu verschenken. Anlässe gibt es
genug. Doch die wirkliche Kernaussage dieses Beitrages kommt jetzt. Einer der Kürbise schenkte uns sagenhafte 348 neue, samenfeste Kürbiskerne.
Selbst wenn nur jeder zweite, dritte oder zehnte Samen keimt, würden
daraus hunderte neue Kürbisse entstehen. Jeder, der noch nicht vollig
von den Mainstream Medien und der Landwirtschaftspolitik
gehirngewaschen ist, erkennt in welchem Überfluss und Reichtum alle
Menschen leben könnten. Durch Permakultur geht das auch hier in Deutschland ganzjährig, ohne Chemie, ohne patentiertes Saatgut, ohne Gentechnik, ohne Megakonzerne, ohne Zerstörung der Böden, ohne Glyphosaat, ohne Pestizide, ohne Tierquälerei und auch ohne jahrelanges Chemie/Botanik-Studium.
Kein Mensch muss auf dieser Erde hungern, wenn man ihm etwas Boden,
Wasser und Samen lässt. Und jetzt kommen die wichtigen Fragen: Wer nimmt
den Menschen in der Welt den Boden weg, wer privatisiert das Wasser und
wer hat das Monopol auf Saatgut? Glaubt uns nichts, aber prüft es
selber nach und stellt diese Fragen. Danach könnt ihr euch selber
entscheiden ob es reicht bei RTL 5,00 € an Hilfsprojekte nach Afrika zu schicken, während der nächste Werbespot, auf dem selben Kanal für z.B. Jogurt von Nestleprodukte
wirbt oder man endlich aufhören sollte, diesen Verbrechern von
Konzernen soviel Geld und Macht durch sein eigenes Konsumverhalten zu
geben.
Die Zukunft aller Lebewesen hängt nur an einem seidenen Pfaden wenn die Menschen nicht verstehen das sie von Medien, Konzernen, Politik, Pharma und Co. belogen und betrogen werden. Also, was kann jeder einzelne tun? Erstmal aufhören zu jammern das man als Einzelner nichts verändern kann. Macht mal den Fernseher aus, schaut keine Nachrichten nach denen ihr euch richten sollt, stellt Fragen, glaubt nicht alles, prüft es selber nach, hört auf leere Konsumzombies zu sein, schaltet auch mal das Handy aus, ja wirklich aus und geht raus in die Natur. Fangt an euch so autark wie möglich zu machen, jedes Samenkorn zählt. Werft nicht alle 4 Jahre eure Stimme weg in eine Urne, behaltet sie lieber selber und wählt jeden einzelnen Tag mehrfach durch eure Taten und euer Verhalten. Lasst euch nicht von den Medien alles diktieren, denkt selber und fühlt in euch hinein. Verändert die Dinge die euch stören, wer soll es sonst für euch tun? Wartet nicht, fangt an, probiert neues aus, macht auch mal Fehler und lernt daraus. Ernährt euch vegan und beendet dieses Trauerspiel der Gewalt und Empathielosigkeit, für euch, für unseren wunderschönen Planeten, für alle zukünftigen Generationen und für alle Lebewesen. 26.10.2017
Weltvegantag
Heute ist Weltvegantag, aber was kann man den eigendlich als Veganer noch essen?
Es gibt
eigentlich keine Einschränkungen. Eher erschließen sich mehr
Möglichkeiten, als man glaubt. Wer keine Kuhmilch mehr trinken möchte,
der hat z.B. die Wahl zwischen Soja-, Hafer-, Dinkel-, Reis- oder
Mandelmilch. Alle haben ein eigenes Aroma und sind ein hervorragender
"Ausgleich" für Kuhmilch. Wo ist hier eine Einschränkung? Man kann sehr
viele Gerichte einfach vegan ("veganisieren") zubereiten, oft braucht
man nur einige wenige Zutaten tauschen. Probiert es doch einfach mal
aus, wir haben hier für euch über 100 Anregungen für einen Start.
Wir sind aus ethischen, gesundheitlichen und ökonomischen Gründen vegan.
98% aller tierischer Lebensmittel in Deutschland kommen aus der industriellen Massentierhaltung. Das Tiere dabei leiden, ist eine Tatsache, egal in welcher Form sie auch gehalten werden. Sie werden auf harten Stallböden, in viel zu engen Käfigen, an Ketten oder in großen überfüllten Hallen, völlig artfremd gehalten und gefüttert, verstümmelt, vergewaltigt, grundlos getötet, Babys werden ihren Müttern entrissen usw.. Wir liebe Tiere und untersützen dieses System seit über 4 Jahren nicht mehr.
Eine vollwertige vegane Ernährung, ist die gesündeste und artgerechteste Ernährungsform für den Menschen. Die rein pflanzliche Ernährung ist für Menschen aller Altersstufen geeignet, d.h. für Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Kinder, Heranwachsende, Sportler, Erwachsene und Senioren. Durch eine rein pflanzliche und vollwertige Ernährung bekommt man alle Vitamine und Nährstoffe die unser Körper für ein gesundes, vitales und langes Leben benötigt. Es gibt eine Vielzahl von Studien (z.B. die China Study) die belegen, dass der Konsum von tierischen Eiweißen, Fetten, Cholesterin sowie Kasein aus Fleisch, Fisch, Eier und Milch für den Menschen ungeeignet, schädlich und Auslöser für die heutigen Zivilisationskrankheiten (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs usw.) ist.
Unser Planet bietet genug Nahrung für 12 Mrd. Menschen. Trotzdem ist Welthunger ein großes Thema und viele Mio. Menschen müssen jährlich verhungern. Warum ist das so? Durch die industrielle Massentierhaltung und Nutztierhaltung, die der Mensch geschaffen hat, reichen unsere Narungsmittel-Ressourcen nur noch für 3 bis 4 Mrd. Menschen. Denn Landwirtschaft wird in den ärmeren Ländern betrieben, um die Ernte anschließend billig an reiche Länder zu verkaufen und zu Tierfutter zu verarbeiten. Gleichzeitig haben die Menschen vor Ort kaum Nahrung. Durch diese Tierhaltung geht man einen Umweg über das Tier. Dieser Umweg schadet jedoch Menschen, Tieren und unseren Planeten.
Wir möchten euch mit unserem Blog zeigen, warum es so wichtig ist, seine Gewohnheiten zu überdenken. Bei uns findet ihr alles rund um die vegane, tierleidfreie & zukunftsorientierte Lebensweise.
01.11.2017
Die Weihnachtszeit
Wir sind aus ethischen, gesundheitlichen und ökonomischen Gründen vegan.
98% aller tierischer Lebensmittel in Deutschland kommen aus der industriellen Massentierhaltung. Das Tiere dabei leiden, ist eine Tatsache, egal in welcher Form sie auch gehalten werden. Sie werden auf harten Stallböden, in viel zu engen Käfigen, an Ketten oder in großen überfüllten Hallen, völlig artfremd gehalten und gefüttert, verstümmelt, vergewaltigt, grundlos getötet, Babys werden ihren Müttern entrissen usw.. Wir liebe Tiere und untersützen dieses System seit über 4 Jahren nicht mehr.
Eine vollwertige vegane Ernährung, ist die gesündeste und artgerechteste Ernährungsform für den Menschen. Die rein pflanzliche Ernährung ist für Menschen aller Altersstufen geeignet, d.h. für Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Kinder, Heranwachsende, Sportler, Erwachsene und Senioren. Durch eine rein pflanzliche und vollwertige Ernährung bekommt man alle Vitamine und Nährstoffe die unser Körper für ein gesundes, vitales und langes Leben benötigt. Es gibt eine Vielzahl von Studien (z.B. die China Study) die belegen, dass der Konsum von tierischen Eiweißen, Fetten, Cholesterin sowie Kasein aus Fleisch, Fisch, Eier und Milch für den Menschen ungeeignet, schädlich und Auslöser für die heutigen Zivilisationskrankheiten (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs usw.) ist.
Unser Planet bietet genug Nahrung für 12 Mrd. Menschen. Trotzdem ist Welthunger ein großes Thema und viele Mio. Menschen müssen jährlich verhungern. Warum ist das so? Durch die industrielle Massentierhaltung und Nutztierhaltung, die der Mensch geschaffen hat, reichen unsere Narungsmittel-Ressourcen nur noch für 3 bis 4 Mrd. Menschen. Denn Landwirtschaft wird in den ärmeren Ländern betrieben, um die Ernte anschließend billig an reiche Länder zu verkaufen und zu Tierfutter zu verarbeiten. Gleichzeitig haben die Menschen vor Ort kaum Nahrung. Durch diese Tierhaltung geht man einen Umweg über das Tier. Dieser Umweg schadet jedoch Menschen, Tieren und unseren Planeten.
Wir möchten euch mit unserem Blog zeigen, warum es so wichtig ist, seine Gewohnheiten zu überdenken. Bei uns findet ihr alles rund um die vegane, tierleidfreie & zukunftsorientierte Lebensweise.
01.11.2017
Die Weihnachtszeit
Es
ist das Fest der Liebe und wie in jedem Jahr werden auch in diesem Jahr
vor Weihnachten mehr Tiere geschlachtet (oder besser gesagt, qualvoll
getötet) um bei den meisten an den Feiertagen auf dem schön dekorierten
Tisch zu stehen und mit der Familie gegessen zu werden. Es wird mehr
konsumiert als im restlichen Jahr, damit man die aktuellsten und
tollsten Geschenke unter dem Baum liegen hat. Wo kommt die Mehrheit
dieser her, aus den sogenannten 3. Welt Ländern, zu den schlechtesten
Arbeitsbedingungen und zum Teil von Kinderarbeit?
Machen uns solche Geschenke wirklich glücklich, wenn wir wissen wie und
wo sie produziert werden oder kann man sich nur freuen wenn man die
Herkunft und die Herstellung ausblendet? Es werden auch mehr
Nahrungsmittel gekauft um danach einen großen Teil weg zuschmeißen, auch
das ist Wahnsinn.
Es ist in hunderten von Studien belegt, dass industriell hergestellte Nahrungsmittel und Nahrungsmittel tierischen Ursprungs krank machen und viele essen es weiter weil es uns so gut schmeckt und machen sich Gedanken das ein Paar Menschen aktuell in Deutschland an Tuberkulose erkrankt sind. Erstens gibt es wie bei fast allen Krankheiten keine einheitliche Definition zu dieser Krankheit und zweitens sterben allein in Deutschland hunderttausende von Menschen an ernährungsbedingten Krankheiten, Jahr für Jahr. Die Mehrheit der Menschen ist so mutig und lässt sich lieber operieren, schlucken Medikamente (jedes Medikament was von den großen
Pharmakonzernen auf den Markt kommt hat Nebenwirkungen) oder stirbt, als einfach nur die Ernährung umzustellen. Der Satz den wir seit Jahren am meisten hören: vegane Ernährung, ich könnte das nicht. Da können wir nur sagen: arbeitet an eurer Vorstellungskraft, da geht noch was. Wenn man was wirklich möchte, geht es und es ist nicht schwer.
Was passiert in unserem Land, wir können weder in Deutschland noch in der EU ganz Afrika aufnehmen, wir müssen anfangen die Ursachen zu hinterfragen und nicht auf einzelne Menschen oder Gruppen von Ausländern verärgert sein. Nichts passiert hier durch Zufall, alles ist im Vorfeld gut durchdacht und geplant.
Ohne uns, ohne den kleinen Teil der Bevölkerung die für alle anderen mit arbeiten, für alle Armen und für alle Reichen, wäre es nicht möglich. Aber wieso macht die Mehrheit immer noch mit wieso geben wir den Konzernen, der Politik und den Medien soviel Macht? Was führt zu dieser Macht? Der Glaube an diese Macht! Wie lange wollen wir noch so weiter machen, jeden Tag von früh bist spät fleißig arbeiten, damit ein paar wenige ein luxuriöses Leben haben? Wann hören wir auf, den großen Konzernen die uns anlügen und uns mit ihren Waren und Lebensmitteln vergiften und krank machen und die wirklich kein Interesse an glücklichen und gesunden Menschen haben, die Macht zu geben?
Soll der Krieg auf
dieser Welt weiter im Geschäft bleiben? Wir denken das die Mehrheit der
Menschen Frieden möchte, für sich, ihre Familie und andere. Aber das was
die Mehrheit möchte wird nicht umgesetzt und einfach ignoriert (in
allen Bereichen), es geht nur um Konzerninteressen und wie diese noch
mehr Macht bekommen, weniger Steuern zahlen müssen und noch mehr Geld anhäufen.
Wir haben das alles in der Hand, jeder Einzelne
von uns mit seinem Tun und Handeln jeden Tag. Wir kommen nicht weiter
mit immer die anderen sind schuld oder der ist Links und der ist Rechts.
Fangt an selber zu denken, es gibt nur gute oder schlechte Menschen.
Alles andere ist nur Brot und Spiele fürs Volk. Jeder hält es in seinen eingenen Händen mit seinem Verhalten, den Menschen, Tieren und unserer Natur gegenüber. Und es wird der Tag kommen, an dem der Mensch alles zurück bekommt, was er anderen Menschen, Tieren oder der Natur angetan hat. Das sind einfache Gesetzmäßigkeiten des Lebens: das Gesetz der Resonanz zum Beispiel.
Vielleicht hat der ein oder andere ja Zeit sich an den Feiertagen oder am Jahresende mal zu fragen, wie das alles im neuen Jahr weiter gehen soll.
Mit uns als fleißige Konsum- und Arbeitssklaven oder als autarke, autonome, selbstdenkende und angstfreie Menschen.
Mit uns als fleißige Konsum- und Arbeitssklaven oder als autarke, autonome, selbstdenkende und angstfreie Menschen.
Wir haben uns für eine selbstbestimmte und tierleidfreie Zukunft und für eine ganzheitliche Ernährungs- und Lebensweise mit gesunden Lebensmitteln aus Permakulturanbau entschieden.
Und es werden immer mehr Menschen, das gibt uns auch in dieser Weihnachtszeit wieder Hoffnung für eine andere Zukunft die sich für das Leben und nicht wie im derzeitigen System gegen das Leben richtet. 22.12.2017
Das Jahr 2017
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, wir hatten ein wunderschönes Jahr mit Höhen und Tiefen, wir haben uns wieder viel im Tierschutz engagiert,
viel recherchiert um neue Beiträge für unsere Seite zu schreiben,
wieder in vielen Bereichen wie z.B. Gesundheit und Ernährung
dazugelernt, Menschen bei der Ernährungsumstellung geholfen, viele vegane Caterings gemacht, Vorträge gehalten, Kochkurse
gegeben und vieles mehr. Wir haben das gesamte Jahr mit seinen
Jahreszeiten genossen, waren so oft es ging draußen in der Natur, haben
in diesem Jahr fast unseren gesamten Bedarf an Obst und Gemüse aus
unserem eigenen Anbau in leckeren Gerichten genossen. Wir haben auch in
diesem Jahr unser Leben weiter minimalisiert und sehen es nach wie vor
nicht als selbstverständlich an, zu jeder Zeit alles zu kaufen was man
möchte. Im Gegenteil wir wollen uns nicht weiterhin mit materiellen
Dingen zumüllen,
wir möchten Zeit haben um zu leben und das geht für uns am besten mit
weniger. Wir möchten jedem ans Herz legen, mal darüber nachzudenken, ob man
wirklich so viele Dinge braucht und noch viel mehr (dafür seine
Lebenszeit verschwendet), wenn gleichzeitig tausende von Menschen jeden
Tag verhungern, Tiere qualvoll gehalten werden und grausam sterben und
wir Tag für Tag unseren Planeten zerstören.
Wir
haben uns alle so weit von der Natur entfernt und viele Menschen
denken, sie können alles besser. Wir haben keine Chance gegen die Natur
zu arbeiten, die Natur wird immer gewinnen, wir Menschen haben aber
jetzt noch die Chance mit der Natur zu arbeiten und uns für Menschen und
Tiere einzusetzen. Wir können uns gegen Glyphosat und andere umweltschädliche Chemikalien aussprechen und gegen Konzerne wie Monsanto und Bayer, damit das Insektensterben
nicht weiter geht und Menschen und Tiere nicht in Form von unzähligen
Krankheiten darunter leiden. Wir können uns auch dagegen aussprechen,
dass wir viertgrößter Rüstungsexporteur
der Welt sind nur damit es mehr Arbeitsplätze in Deutschland gibt,
haben Arbeitsplätze wirklich einen höheren Stellenwert als
Menschenleben? Wir können uns gegen Wettermanipulation
aussprechen, wir alle, Menschen, Tiere und Pflanzen brauchen die Sonne
zum leben. Und wir brauchen saubere Luft, frisches Wasser und gesunde,
nährstoffreiche Böden. Doch diese vier Dinge sind in unserer Welt keine
Selbstverständlichkeit mehr, wir werden jeden Tag vergiftet, es geht
schon bei den Kleinsten los, Babys bekommen mehrfach Impfungen mit
giftigen Chemikalien wie z.B. Aluminium, Formaldehyd, Quecksilber darin,
unsere Nahrungsmittel sind genmanipuliert und voll mit Pestiziden,
Herbizide, Farbstoffe, Medikamentenrückständen, Hormonen, Chemikalien, Konservierungsstoffen und vieles mehr, unsere Böden sind mit Gülle
und chemischen Düngemittel überlastet, das geht von dort aus direkt ins
Grundwasser, in Flüsse, Seen und Meere. Immer mehr Tiere sterben
dadurch. Unser Himmel ist jeden Tag (bis auf ganz wenige Ausnahmen) voll
mit Kondensstreifen
diese enthalten Aluminium, Barium, Strontium u.v.m., diese sind alle
gesundheitsschädigend. Für uns ist das erschreckend und es ist fast noch
erschreckender, dass es die Mehrheit der Bevölkerung nicht war haben
möchte.
Wir wissen nicht wie es 2018 weiter
geht, in vielen Ländern wird vor der Einreise nach Deutschland und in
die EU gewarnt. Wir können uns als junge Menschen in einem Land in dem
mehr Mauern stehen als es Brücken gibt, die Wahrheit zensiert wird, Zwangsgebühren
erhoben werden, man nicht mal auf seine Herkunft stolz sein kann, zur
Zeit keine Zukunft mehr vorstellen. Wir freuen uns trotzdem auf die
Zukunft, wir werden weiter Teil einer Veränderung sein, die Menschen,
Tieren und unsere Planeten zu Gute kommt, die lokal nicht global
arbeitet, die sich für gesunde biologische Lebensmittel aus Permakulturanbau einsetzt. Auch im nächsten Jahr werden wir uns weiter für die Wahrheit und Menschen- & Tierrechte
einsetzen, uns weiterbilden und weiter sagen und schreiben was wir
denken, auch wenn die Mehrheit die Wahrheit nicht hören möchte. Wir
machen weiter...
Wir wünschen allen eine guten Rutsch und einen wunderbaren, gesunden und angstfreien Start in das neue Jahr. Für uns alle zur Liebe ohne Böller, denn auch diese enthalten giftige Chemikalien und die Tiere erleiden furchtbare Ängste. 31.12.2017
2018 - Die Veränderung beginnt bei uns!
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
2018 - Die Veränderung beginnt bei uns!
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,
werden die Menschen feststellen, dass man Geld nicht essen kann"
(Der kanadische Stamm der Cree - Indianer)
Nun ist das neue Jahr schon über eine Woche alt oder besser gesagt jung und es ist nie zu spät damit zu beginnen etwas zu verändern. Für uns ist es nach über vier Jahren selbstverständlich geworden vegan zu leben, das bedeutet für uns, dass wir uns nicht nur rein pflanzlich ernähren, sondern das wir im Alltag z.B. bei Kleidung, Kosmetik, Reinigungsmitteln usw. also bei allen Dingen die wir im
täglichen Leben benötigen, darauf achten, dass sie tierversuchsfrei und frei von tierischen Inhaltsstoffen sind.
Das
war natürlich nicht immer so, wie alle in unserem Umfeld wuchsen auch
wir mit tierischen Produkten und Nahrungsmitteln auf und haben schon als
Kinder gelernt, wie gesund die Milch ist und das man das Stück Fleisch
auf dem Teller immer auf zu essen hat, das Haustiere zum Streicheln und Liebhaben da sind und das Nutztiere gegessen werden. Ja auch wir wuchsen behütet im Osten von Deutschland mit Toter Oma (Grützwurst) mit Kartoffeln & Sauerkraut, Jägerschnitzel mit Spirelli-Nudeln, Broiler, Bouletten, Soljanka, Kalter Hund, überbackenen Toast mit Käse, Rote Grütze mit Vanille-Soße, Armer Ritter, Hühnerfrikassee, Saure Eier, gefüllte Paprikaschoten, Brötchen mit Hackepeter auf. Natürlich gab es auch Gurkenensalat, Nudeln mit Ketchup, Stampfkartoffeln, Bauernfrühstück, Kartoffelpuffer, Nudelsalat, Rahmspinat mit Kartoffelpüree und Rührei, Möhrensalat mit Apfel, Birnenkompott, Grießbrei, Papageienkuchen, Quarkkeulchen usw..
Das ein oder andere haben wir gerne gegessen und manches nicht so gern.
Das ein oder andere haben wir gerne gegessen und manches nicht so gern.
Jeder kann, wenn er möchte die meisten Gerichte ohne viel Aufwand veganisieren. Viele Fragen sich jetzt wieder warum imitieren die Vegetarier und Veganer Fleischgerichte?
Unsere
Antwort: Ganz einfach, wir alle sind damit aufgewachsen und verbinden
mit verschiedenen Gerichten auch verschiedene Ereignisse (z.B.
Feiertage, Geburtstage) und Geschmäcker, welche durch Gewürze und Röstaromen uns von Kindheit an geprägt haben. Es gibt Menschen, denen der Fleischgeschmack
nicht zusagt, wir haben nicht aufgehört Fleisch zu essen weil es uns
nicht geschmeckt hat, sondern weil wir nicht mehr wollten, dass Tiere
für uns sterben müssen. Daher haben wir alles was wir als Mischköstler gerne gegessen haben veganisiert z.B. Eiersalat, Mett, Rührei, Gulasch, Heringsalat
und vieles mehr. Das geht super einfach in dem man ein paar Zutaten
austauscht und bei den meisten Gerichten kann man einfach die Kuhmilch
oder die Sahne mit pflanzlichen Alternativen ersetzen. Nur muss man es
dazu natürlich auch wissen das es diese Alternativen gibt. Bei über 30
verschiedenen Pflanzenmilchalternativen zur Kuhmilch
ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei. Der Käse dagegen macht es
für viele Menschen schon schwieriger, es gibt mittlerweile gute
pflanzliche Alternativen die auch schmecken. Bei Käse ist es so, dass
wir Menschen nach dem Kasein im Käse süchtig sind. Die Muttermilch, zum Beispiel die Kuhmilch enthält Stoffe damit das Kalb die gute Milch regelmäßig trinkt, also süchtig gemacht wird. Diese Suchtstoffe sind im Käse am höchsten von allen Milchprodukten konzentriert, somit sind die meisten Menschen süchtig nach Käse und es fällt vielen schwer damit aufzuhören. Wenn man sich aber bewusst gemacht hat, dass eine Kuh immer nur dann Milch geben kann, wenn sie schwanger war, ihr das Kälbchen direkt nach der Geburt weggenommen wird und das diesen niemals die Muttermilch
trinken darf, weil sie für uns Menschen unter furchtbaren Bedingungen
produziert wird, fiel es uns vom ersten Tag an nicht schwer, darauf zu
verzichten. Wir haben schnell Pflanzenmilchsorten gefunden die z.B. im Kakao, im Müsli, in der Sahnesoße oder im Kartoffelbrei sehr gut schmecken. Mittlerweile veganisieren wir für uns nicht mehr so viele Gerichte wie am Anfang, wir sind mit einer abwechslungsreichen Gemüseküche, die fast ohne industriell hergestellte Zutaten auskommt wunschlos glücklich. Dabei enthält unsere Ernährung einen großen Rohkostanteil
und wir essen mittlerweile weniger Mahlzeiten und Gerichte mit weniger
Zutaten, das ist bis jetzt unser Weg gewesen. Jeder findet seinen
eigenen Weg bzw. die persönlich passende Ernährung.
Wir haben hier 18 Gründe warum ihr euch 2018 vielleicht auch öfters mal pflanzlich ernähren könntet:
1. Wir Menschen sind die einzige Spezies auf der ganzen Welt, die artfremde Muttermilch von anderen Lebewesen trinkt.
2. In jedem Glas Kuhmilch ist im Schnitt 1 Tropfen Eiter zu finden.
3. In Deutschland kommen 98% aller tierischen Lebensmittel aus der industriellen Massentierhaltung.
4. Tiere werden auf harten Stallböden, in viel zu engen Käfigen, an Ketten oder in großen überfüllten Hallen, völlig artfremd gehalten und gefüttert, verstümmelt, vergewaltigt, grundlos getötet, Babys werden ihren Müttern entrissen usw..
5. Tiere werden in überfüllten Tiertransporten stundenlang ohne Wasser und Futter zum Schlachthaus transportiert.
6. In Deutschland werden jährlich in der Eierindustrie 50.000.000 Küken vergast oder lebendig geschreddert (auch bei Bio-Eiern).
7. Der gerodete Regenwald wird als Viehweide verwendet oder zum Anbau von Futtermitteln in Monokulturen genutzt.
8. Über 59% der weltweiten Getreideernte und über 90% der Sojaernte werden als Futter für die Nutztierhaltung benötigt.
9. Zur Produktion von 500g Fleisch benötigt man ca. 8Kg Getreide.
10. 1Kg Fleisch benötigt zur Herstellung ca. 15.000l Wasser.
11. Jedes Jahr verhungern ca. 50 Mio. (täglich ca. 136.986) Menschen.
12. Jährlich werden weltweit 56 Milliarden Tiere geschlachtet (Fische & andere Meerestiere sind da nicht eingerechnet).
13. Unsere Erde hat genug Ressourcen um über 12 Mrd. Menschen zu ernähren.
14. Mit Nutztierhaltung können nur 3 bis 4 Mrd. Menschen ernährt werden.
15. Pelztiere werden lebendig gehäutet.
16. Bis 2050 werden die Weltmeere leer gefischt sein.
17. Tierversuche sind brutal, qualvoll, verstörend, nicht zu rechtfertigen und sinnlos.
18. Tierische Eiweiße, Fette sowie Cholesterin und Kasein aus Fleisch, Fisch, Eier und Milch sind für den Menschen ungeeignet, schädlich und Auslöser für die heutigen Zivilisationskrankheiten.
Immer daran denken, jeder kleine Schritt und jede Mahlzeit zählt. Probiert es einfach mal aus, für euch, für unseren wunderschönen Planeten, für alle zukünftigen Generationen und für alle Lebewesen. 12.01.2018
"Wir brauchen nicht einen perfekten Veganer, sondern ganz viele bewusste Menschen"
(die grüne Kuh)
Verschwindet die Menschheit bald von diesem Planeten?
Schon Albert Einstein hat gesagt, 4 Jahre nach dem die Bienen aussterben, werden auch die Menschen sterben.
Es ist leider schon lange nicht mehr kurz vor Zwölf, es ist viertel nach Zwölf und wenn wir als Menschheit das nicht langsam verstehen, dauert es nicht mehr lange, dass wir, also die Menschheit von diesem wunderschönen Planeten verschwinden.
Für uns steht die Freiheit des einzelnen Lebewesen an erster Stelle, doch diese Freiheit hört genau dort auf, wo die Freiheit von anderen eingeschränkt wird. Zu dieser Freiheit gehören Grundwerte wie Moral und Ethik, dann versteht man auch "du sollst nicht töten", denn keiner gibt uns das Recht andere Lebewesen umzubringen.
Vegane Ernährungs- und Lebensweise hat für uns nichts mit Vorschriften oder mit Verzicht zu tun, im Gegenteil vegan leben bedeutet für uns Vielfalt, Gerechtigkeit, weniger Tierleid, Gesundheit und der Erhalt unserer wunderschönen Erde. Jeder kann beobachten wenn er will, dass die Insekten aussterben (ausgelöst z.B. durch Pestizide, Herbizide, Glyphosat), sich das Klima verändert, wir haben kaum noch Sonne (ausgelöst z.B. durch Geo-Engineering, Haarp, Chemtrails), die Mehrheit der Menschen arbeitet in Jobs die leider nur Papier beschmutzt oder dazu beiträgt unsere Umwelt zu vergiften und somit zu zerstören.
Unsere Erde hält das nicht mehr lange durch, die Ressourcen sind erschöpft, wir brauchen Insekten, wir brauchen Sonne, wir brauchen saubere Luft, Böden und Gewässer mit Artenvielfalt, wir brauchen Jobs die unsere Umwelt schützt, erhält und fördert. Wir benötigen zum gesunden Leben Obst und Gemüse aus chemiefreien Permakulturanbau und ganz bestimmt benötigen wir Menschen keine Leichenteile und Flüssigkeiten von Tieren um uns gesund und ausgewogen zu ernähren. Wir benötigen pflanzliche Medikamente ohne Chemie, wir benötigen genügend Schlaf, weniger Stress und mehr Menschlichkeit. Wir sind ein Teil der Natur und können niemals ohne sie existieren.
Leider wissen und verstehen das viele Menschen in den reichen Industrieländern nicht mehr und wollen immer mehr, schneller, weiter und höher. Wir haben angeblich das beste und modernste Gesundheitssystem mit den meisten kranken Menschen. Die Mehrheit geht zum Arzt und lässt sich Medikamente von Chemiekonzernen verschreiben, diese haben immer Nebenwirkungen und bekämpfen nur die Symptome ohne die Ursachen zu behandeln. Oder lassen sich impfen, auch Impfungen haben immer Nebenwirkungen und können schwere Schäden verursachen. Ärzte lernen in ihrem Studium nichts über Ernährung, die Lehrpläne sind von der Pharmaindustie geschrieben. Die Pharmaindustie möchte nur Geld verdienen, sehr viel Geld und das geht nur mit kranken Menschen, mit gesunden Menschen funktioniert das nicht. Und das obwohl eine tierfreie Ernährung und rein pflanzliche Medikamente aus Kräutern das gesündeste für jeden Menschen ist. Auch dazu gibt es hunderte von Studien die man sich ansehen kann oder man fängt wieder an seinem Körper und der Natur zu vertrauen.
Leider hat die Mehrheit der Menschen bei uns in Deutschland keine Chance zum Nachdenken und sich zu informieren, nicht weil all diese Infos nicht zugänglich sind, sondern weil wir alle seit Jahrzehnten, wenn nicht sogar seit Jahrhunderten oder über die gesamte Menschheitsgeschichte hinweg, mit Falsch- und Fehlwissen indoktriniert worden sind. Das alles geschieht für uns Menschen unbewusst z.B. über Mindcontrol. Wir werden jeden Tag weiter von Medien, Politik, Banken, Wissenschaft, Pharmakonzernen, Schulen, Universitäten usw. angelogen, verarscht und weiterhin mit Falschwissen indoktriniert. So das die Mehrheit nicht aus ihrem Hamsterrad herraus kommt und falls der ein oder andere es doch zwischen Job, Familie, Partner, Kinder, Freunde, Einkaufen, Fernsehen, Internet, Veranstaltungen oder Hobby schafft, sich mal kurz Zeit zu nehmen um über den Tellerrand zu blicken, sind es meist nur ein paar Themen in denen sie bemerken, dass es schief läuft. Weil die Mehrheit die Ausmaße nicht erkennen möchte, da es für viele Menschen bequemer ist in ihrer Komfortzone zu bleiben, ihr erlerntes Weltbild zu behalten und das zu machen, was Medien und Politik uns sagen, da es so schön einfach ist. Da man von der Masse schief angeschaut wird wenn man was anderes macht, als alle anderen. Oder weil sie sich nicht vorstellen können, dass das gesamte System in dem wir leben so menschenverachtend ist.
Es gibt auf unserem Planeten nur ein paar wenige Familien die das Geld horten, denen fast alle Banken, Medienkonzerne, Pharmaindustrie, Nahrungsmittelindustrie usw. gehören. Diese geben uns die tägliche Meinung vor, am besten systemkonform, diese superreichen Menschen haben kein Interesse an gesunden, autarken und selbstdenkenden Menschen. Kranke, ängstliche Menschen, die konsumieren, vom System abhängig sind und die das machen was man ihnen sagt, lassen sich am besten regieren und kontrollieren. Es geht diesen Menschen (wenn es überhaupt Menschen sind, denn eins der größten Merkmale von Menschen ist Menschlichkeit und Liebe) nicht um Geld, sie besitzen bereits mehr als die ganze Menschheit zusammen es geht um mehr z.B. um Macht. Auch diese Infos sind für jeden zugänglich und jeder kann es selber recherchieren.
Wenn wir jetzt nicht endlich verstehen, dass in allen Bereichen gegen die Mehrheit der Menschen gearbeitet wird und gegen die Natur, wird es für uns bald zu spät sein. Wir haben nur diesen einen Planeten und es liegt in unser aller Verantwortung und Pflicht diesen mit seiner Artenvielfalt zu erhalten. Noch können wir gemeinsam den Planeten für uns und unsere zukünftigen Generationen schützen. Jeder kann nur bei sich selbst anfangen und sich so unabhängig wie möglich vom derzeitigen System machen, angstfrei werden, seine Gesundheit fördern und gesunde Lebensmittel aus tierleidfreien und biologischen Permakulturanbau einkaufen oder selber anfangen was anzubauen. Sein Konsumverhalten überdenken, wenn möglich nur Dinge kaufen die man wirklich benötigt. Kaputte Dinge lieber reparieren als sie wegzuschmeißen oder Sachen die man nicht mehr benötigt weiterverkaufen oder verschenken um unsere Ressourcen zu schonen.
Es ist also noch nicht zu spät, fangt genau jetzt an was zum Positiven zu verändern! 05.02.2018
Weltflüchtlingstag
Am
20. Juni war Weltflüchtlingstag und Politiker wie Claudia Roth belügen
die Bevölkerung mit netten Texten wie: "Am Umgang mit denen, die unsere
Unterstützung benötigen, bemisst sich unsere Menschlichkeit. Heute ist
Weltflüchtlingstag und meine Solidarität gehört all jenen, die durch
Krieg und Verfolgung, die aber auch durch den Klimawandel zur Flucht
gezwungen sind. Ein Leben in Würde für alle ist möglich und muss unser
gemeinsames Ziel bleiben.
Das Projekt der Hetzer und Rassisten lautet Spaltung durch Ermüdung. Sie wollen, dass wir uns zurückziehen, dass wir ihnen das Feld überlassen. Das wird nicht passieren. Unsere Gesellschaft ist bunt, vielfältig, weltoffen und solidarisch - und dabei bleibt es.
Weltweit sind über 68 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter 30 Millionen Kinder. 40 Millionen Menschen fliehen im eigenen Land. Von denen, die ihr Land verlassen müssen, werden 85 Prozent von armen Ländern aufgenommen. Nur ein Bruchteil schafft es nach Europa, dessen Regierungen legale und sichere Fluchtwege auch weiterhin verweigern und hinnehmen, dass tausende Menschen im Mittelmeer ertrinken. Die EU-Mitgliedstaaten werden ihrer Verantwortung nicht gerecht. Sie setzen auf Abschottung, immer und immer mehr. Wir Grüne tun das nicht. Deshalb: WithRefugees, aus vollster Überzeugung!"* die ablenken und dafür bekommen sie sogar noch Lob. 👎
Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung und auch die Mehrheit der Menschen weltweit würden anderen Menschen in Not helfen und wollen keinen Krieg, das steht außer Frage.
Dennoch kann Deutschland nicht halb Afrika und halb Asien aufnehmen, das funktioniert nicht, egal wie sehr sich das manche Gut-Menschen auch wünschen würden. Gerechtigkeit für alle sieht anders aus, als das ein paar fleißige Menschen für alle anderen (z.B. Arme, Flüchtlinge, Politiker, Reiche usw.) mitarbeiten.
Hier ein paar Fakten:
- in Deutschland werden Waffen und Rüstungsgüter gebaut
- und für mehrere Milliarden Euro verkauft
- Deutschland ist einer der größten Waffenhersteller weltweit
- Deutsche Waffen werden weltweit exportiert und an Kriegsgebiete verkauft
- mit Deutschen Waffen werden Menschen getötet
- die Deutsche Regierung unterstützt den Waffenexport
- die Deutsche Regierung fördert somit die Kriege weltweit
- Waffen und Rüstungsgüter werden mit deutschen Steuergeldern untersützt
Kriege können nur beendet werden, wenn die Kriegsursachen behoben werden. Am effektivsten hilft man vor Ort, wenn man die Probleme von der Wurzel an betrachtet und dafür Lösungen findet.
Menschen in den Kriegsgebieten kann nur geholfen werden, wenn ihnen vor Ort geholfen wird. Es ist effizienter und sogar viel günstiger einem Menschen vor Ort bzw. im friedlichen Nachbarland, als einem Menschen in Deutschland zu helfen, dass heißt also, wir können viel mehr Menschen vor Ort helfen.
Jetzt zur Fusball WM kommen wieder neue Flüchtlingsströme nach Europa und keiner von ihnen hat das Recht auf Asyl in Deutschland (Recht auf Asyl besteht nur, vom Kriegsgebiet aus im nächstliegenden und friedlichen Land, man kann nicht einfach beliebig Länder überspringen).
Die Mehrheit der Bevölkerung möchte auch nicht, dass noch mehr fremde Menschen nach Deutschland kommen. Aber wie immer wird sich nicht an deutsche Gesetze gehalten und auch nicht, an das was die Mehrheit möchte.
Im Gegenteil wir haben hier in Deutschland eine sehr stark vom Staat finanzierte linke Szene. So das man sofort als rechts beschimpft wird, wenn man eine andere Meinung hat als das, was die Mainstream-Medien vorgeben. Wenn man sich für seine Heimat, für die Menschen in diesem Land und für freie Meinungsäußerung einsetzt, hat das nichts mit rechts oder links zu tun.
Wie immer können wir jedem nur raten, glaubt nichts, hinterfragt alles. Das gesamte System in dem wir leben ist so Menschen- und Naturverachtend, dass es sich die meisten nicht im Ansatz vorstellen können. Wieso? Weil wir alle durch unser Umfeld und Medien geprägt und tiefenindoktriniert worden sind.
Seit offen für neues, informiert euch und lasst öfters mal den verlogenen Fernseher aus, der nur dazu erfunden wurde, Menschen zu manipulieren. 28.06.2018
*Claudia Roth Facebook Post vom 20.07.2018
Frohe Weihnachten! Feliz Navidad!
Das Projekt der Hetzer und Rassisten lautet Spaltung durch Ermüdung. Sie wollen, dass wir uns zurückziehen, dass wir ihnen das Feld überlassen. Das wird nicht passieren. Unsere Gesellschaft ist bunt, vielfältig, weltoffen und solidarisch - und dabei bleibt es.
Weltweit sind über 68 Millionen Menschen auf der Flucht, darunter 30 Millionen Kinder. 40 Millionen Menschen fliehen im eigenen Land. Von denen, die ihr Land verlassen müssen, werden 85 Prozent von armen Ländern aufgenommen. Nur ein Bruchteil schafft es nach Europa, dessen Regierungen legale und sichere Fluchtwege auch weiterhin verweigern und hinnehmen, dass tausende Menschen im Mittelmeer ertrinken. Die EU-Mitgliedstaaten werden ihrer Verantwortung nicht gerecht. Sie setzen auf Abschottung, immer und immer mehr. Wir Grüne tun das nicht. Deshalb: WithRefugees, aus vollster Überzeugung!"* die ablenken und dafür bekommen sie sogar noch Lob. 👎
Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung und auch die Mehrheit der Menschen weltweit würden anderen Menschen in Not helfen und wollen keinen Krieg, das steht außer Frage.
Dennoch kann Deutschland nicht halb Afrika und halb Asien aufnehmen, das funktioniert nicht, egal wie sehr sich das manche Gut-Menschen auch wünschen würden. Gerechtigkeit für alle sieht anders aus, als das ein paar fleißige Menschen für alle anderen (z.B. Arme, Flüchtlinge, Politiker, Reiche usw.) mitarbeiten.
Hier ein paar Fakten:
- in Deutschland werden Waffen und Rüstungsgüter gebaut
- und für mehrere Milliarden Euro verkauft
- Deutschland ist einer der größten Waffenhersteller weltweit
- Deutsche Waffen werden weltweit exportiert und an Kriegsgebiete verkauft
- mit Deutschen Waffen werden Menschen getötet
- die Deutsche Regierung unterstützt den Waffenexport
- die Deutsche Regierung fördert somit die Kriege weltweit
- Waffen und Rüstungsgüter werden mit deutschen Steuergeldern untersützt
Kriege können nur beendet werden, wenn die Kriegsursachen behoben werden. Am effektivsten hilft man vor Ort, wenn man die Probleme von der Wurzel an betrachtet und dafür Lösungen findet.
Menschen in den Kriegsgebieten kann nur geholfen werden, wenn ihnen vor Ort geholfen wird. Es ist effizienter und sogar viel günstiger einem Menschen vor Ort bzw. im friedlichen Nachbarland, als einem Menschen in Deutschland zu helfen, dass heißt also, wir können viel mehr Menschen vor Ort helfen.
Jetzt zur Fusball WM kommen wieder neue Flüchtlingsströme nach Europa und keiner von ihnen hat das Recht auf Asyl in Deutschland (Recht auf Asyl besteht nur, vom Kriegsgebiet aus im nächstliegenden und friedlichen Land, man kann nicht einfach beliebig Länder überspringen).
Die Mehrheit der Bevölkerung möchte auch nicht, dass noch mehr fremde Menschen nach Deutschland kommen. Aber wie immer wird sich nicht an deutsche Gesetze gehalten und auch nicht, an das was die Mehrheit möchte.
Im Gegenteil wir haben hier in Deutschland eine sehr stark vom Staat finanzierte linke Szene. So das man sofort als rechts beschimpft wird, wenn man eine andere Meinung hat als das, was die Mainstream-Medien vorgeben. Wenn man sich für seine Heimat, für die Menschen in diesem Land und für freie Meinungsäußerung einsetzt, hat das nichts mit rechts oder links zu tun.
Wie immer können wir jedem nur raten, glaubt nichts, hinterfragt alles. Das gesamte System in dem wir leben ist so Menschen- und Naturverachtend, dass es sich die meisten nicht im Ansatz vorstellen können. Wieso? Weil wir alle durch unser Umfeld und Medien geprägt und tiefenindoktriniert worden sind.
Seit offen für neues, informiert euch und lasst öfters mal den verlogenen Fernseher aus, der nur dazu erfunden wurde, Menschen zu manipulieren. 28.06.2018
*Claudia Roth Facebook Post vom 20.07.2018
Frohe Weihnachten! Feliz Navidad!
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Für uns ein besonderes und ein aussergewöhnliches Jahr. Wir haben in Deutschland unsere Selbständigkeit, unsere Wohnung und unser Hab und Gut aufgelöst. Um uns auf das zu minimalisieren was wir wirklich noch zum Leben brauchen. Im Sommer sind wir in unseren "Rudi" (ein Kastenwagen mit Wohnmobilausbau) gezogen, um uns gemeinsam mit unseren Tieren, fremde Länder, Kulturen, interessante Menschen und Projekte anzuschauen. Wir nutzen die Feiertage um im warmen Süden von Spanien all das bisher Erlebte Revue passieren zu lassen... Im nächsten Jahr werden wir über unsere Reise berichten. Von Tarifa aus (südlichster Punkt auf europäischem Festland) wünschen wir allen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr, Yvonne & Markus :-)24.12.2018